E-Commerce
-
Direktmarketing treibt E-Commerce
E-Mail, SMS und Push treiben 2024 den E-Commerce an. Automatisierung, Diversifikation und Datenanalyse sind der Schlüssel zum Erfolg.
-
Advertiser setzen Retail Media verstärkt im Upper Funnel ein
Bei Werbetreibenden steht Retail Media hoch im Kurs. Bereits 83 Prozent nutzen diese Werbeform für Upper-Funnel-Aktivitäten.
-
E-Commerce zurück auf Wachstumskurs
Zufriedene Kunden wollen mehr online kaufen. Mehrheit der Warenkategorien wieder im Plus. Grund zum Optimismus: Social Commerce und Re-Commerce.
-
Werbung wächst dreimal schneller als Wirtschaft
Der Werbemarkt wächst 2025 auf 1,08 Billionen USD, KI-gestützte Mediaplanung und Retail Media sind die Haupttreiber für Markenwachstum.
-
Die wichtigsten Marketing-Trends
CTV-Werbung verbindet Branding und Performance: Shoppable-Formate auf Plattformen wie Amazon Prime fördern messbare Erfolge. Nachhaltigkeit kommt.
-
Mein erster Gastbeitrag
wo die Gefahren von Shein und Temu für Händler liegen
-
Edeka startet Retail Media
Edeka erweitert mit 3.500 digitalen Displays sein Werbenetzwerk. Ab 2025 integriert Edeka Payback für zusätzliche Marketingmöglichkeiten.
-
CES: Retail Media und Next-Gen Advertising
Auf der CES 2025 dominieren KI-gestützte Marketinglösungen, Retail Media Networks und datenbasierte Werbetechnologien als zentrale Innovationstreiber.
-
Wie Rewe die App personalisiert
Rewe nutzt KI und First-Party-Daten, um personalisierte Einkaufserlebnisse in der App zu bieten. Dies stärkt die Kundenbindung und schont die Umwelt.
-
So bringen lokale Plakate messbar Umsatz
Das Garten-Center Meier nutzt kreative Plakatwerbung an überwucherten Stellen, um für den Herbstschnitt-Service zu werben und die Anfragen zu steigern
-
Käuferwissen befeuert CTV und Retail Media
CTV und Retail Media gewinnen 2024 rasant an Bedeutung. Konsumdaten sind der Schlüssel, um Werbung effizienter zu gestalten und den ROI zu steigern.
-
Douglas liefert The Trade Desk Retail-Daten
Douglas nutzt The Trade Desk für Retail-Media-Daten und startet 2025 eine Self-Service-Plattform für programmatische Kampagnen in Europa.
-
Zalando fährt TV-Werbung hoch
Zalando steigert TV-Werbung auf 587 Spots und kündigt Übernahme von About You an, während Amazon und Dior vor Weihnachten ihre Werbung ausbauen.
-
Folgen der Übernahme von About You durch Zalando
Die Übernahme von About You durch Zalando sorgt für Aufregung. Experten diskutieren Chancen, Risiken und die Rolle der Softwareeinheit Scayle.
-
Weihnachtsbaum: Stationärer Handel bleibt Favorit
Über die Hälfte der Deutschen kauft Tanne nach wie vor im stationären Handel. Mehrheit hält Baum-Bestellung im Internet für unvorstellbar.
-
18 Millionen Deutsche nutzen Shein
Shein dominiert die EU mit 126 Mio. Nutzern, doch Temu holt auf: 97,3 Mio. Nutzer, 16,3 Mio. davon in Deutschland. Die Konkurrenz spitzt sich zu.
-
Die größten Online-Shopping-Hürden
Schlechte Sicherheit, hohe Preise und Fake-Shops halten Deutsche vom Online-Shopping ab, während ältere Käufer stationären Handel bevorzugen.
-
Von Black Friday zu Green Friday: Wie Einzelhändler Nachhaltigkeit in der Vorweihnachtszeit erfolgreich in ihren Umsatz
Mehr Nachhaltigkeit wird zu einem Wettbewerbsfaktor im Onlinehandel und so suchen immer mehr Unternehmen effektive Lösungen für ihre E-Commerce-Kunden
-
10 Tipps zum Black Friday
Mit KI, Influencern und personalisierten Rabatten maximieren Marken die Wirkung des Black Friday, der von Online-Shopping dominiert wird.
-
Temu und Shein treiben Black-Friday-Kosten hoch
Aggressive Keyword-Strategien von Temu und Shein verändern Suchmaschinenmarketing und führen zu hohen Kosten für Retailer am Black Friday.