print logo

BVDW veröffentlicht ersten Deep Dive zu Netzwerk-Vermarktern

Der Deep Dive bietet detaillierten Einblick in Rolle der Vermarkter im deutschen Retail-Media-Ökosystem und zeigt zentrale Marktmechanismen.
BVDW | 05.02.2025
© freepik / DC Studio
 

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat im Rahmen der Market Landscape für Retail Media den ersten vertiefenden Deep Dive zu Netzwerk-Vermarktern veröffentlicht. Ziel ist es, einen detaillierten Einblick in die Rolle der Vermarkter im deutschen Retail-Media-Ökosystem zu geben und zentrale Marktmechanismen transparent darzustellen.

Erster Deep Dive der Market Landscape

Unter der Leitung von Irina Schmitz, Senior Programm Managerin beim BVDW, und Dennis Götze, Managing Director Marketing of Moments, wurden die Inhalte des Deep Dives zusammen mit den Themenexpert*innen im Lab Retail Media Ecosystem Overview innerhalb der Fokusgruppe Retail Media Ecosystem erarbeitet. Der Deep Dive bietet eine umfassende Orientierungshilfe für Werbungtreibende, Agenturen, Händler sowie Technologieanbieter und dient als strategische Grundlage für Entscheidungen in diesem dynamischen Marktsegment.

„Der Deep Dive zu den Netzwerk-Vermarktern gibt nun zum ersten Mal einen ausführlichen Überblick über den Status quo des händlerübergreifenden Vermarktungsgeschäftes im deutschen Markt. Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten in diesem neuen, dynamischen Marktumfeld hat viel Spaß gemacht und ich freue mich auf die weitere Entwicklung in diesem Segment“, erklärt Dennis Götze, Lableiter Retail Media Ecosystem und Projektleiter des Deep Dives.

Einblick in die Rolle der Netzwerk-Vermarkter

Netzwerk-Vermarkter aggregieren Inventare von Händlern kanalübergreifend oder kanalspezifisch, sowohl digital als auch stationär, und bieten Werbungtreibenden vereinfachte Zugangsmöglichkeiten. Diese Form der Vermarktung ermöglicht Händlern, durch die Teilnahme an nationalen Kampagnen zusätzliche Budgets zu erschließen. Der Deep Dive des BVDW skizziert die unterschiedlichen Ausprägungen von Netzwerk-Vermarktern, erläutert ihre Vorteile und zeigt ihre Rolle innerhalb des Retail-Media-Ökosystems auf.

Fortführung der Arbeit an der Market Landscape

Der Deep Dive ist der erste in einer Reihe weiterer geplanter Vertiefungen, die die vom BVDW aufgesetzte Retail Media Market Landscape sukzessive ergänzen sollen. Ziel ist es, eine umfassende und detaillierte Beschreibung der deutschen Retail-Media-Landschaft zu entwickeln und jährlich zu aktualisieren, um die dynamischen Entwicklungen in diesem Wachstumsmarkt abzubilden.

Mit dem Deep Dive schafft der BVDW eine fundierte Grundlage, um die Komplexität des Retail-Media-Marktes besser zu verstehen. Werbetreibende und Agenturen erhalten durch die Inhalte eine klare Orientierung hinsichtlich der Möglichkeiten, die Netzwerk-Vermarkter bieten.