Handel
-
Direktmarketing treibt E-Commerce
E-Mail, SMS und Push treiben 2024 den E-Commerce an. Automatisierung, Diversifikation und Datenanalyse sind der Schlüssel zum Erfolg.
-
Print als Reichweiten-Booster im Marketing-Mix
Mit Programmatic Printing verbindet Print Stärken wie Vertrauen und Haptik mit KI-getriebener Personalisierung – ideal für Neukunden und Reaktivierung
-
Advertiser setzen Retail Media verstärkt im Upper Funnel ein
Bei Werbetreibenden steht Retail Media hoch im Kurs. Bereits 83 Prozent nutzen diese Werbeform für Upper-Funnel-Aktivitäten.
-
E-Commerce zurück auf Wachstumskurs
Zufriedene Kunden wollen mehr online kaufen. Mehrheit der Warenkategorien wieder im Plus. Grund zum Optimismus: Social Commerce und Re-Commerce.
-
Social-Boykott von Lush war erfolgreich
Lush verzichtet seit 2021 auf Social Media, stärkt eigene Kanäle und erzielt starke digitale Umsätze. Eine mutige Strategie mit nachhaltigem Erfolg.
-
Werbung wächst dreimal schneller als Wirtschaft
Der Werbemarkt wächst 2025 auf 1,08 Billionen USD, KI-gestützte Mediaplanung und Retail Media sind die Haupttreiber für Markenwachstum.
-
Die wichtigsten Marketing-Trends
CTV-Werbung verbindet Branding und Performance: Shoppable-Formate auf Plattformen wie Amazon Prime fördern messbare Erfolge. Nachhaltigkeit kommt.
-
True Fruits wirbt mal wieder grenzwertig
True Fruits schockiert mit provokativer Werbung. Kritik und Boykotte bleiben erfolglos, doch die Marke riskiert, langfristig Kunden zu verlieren.
-
Mein erster Gastbeitrag
wo die Gefahren von Shein und Temu für Händler liegen
-
Verbraucherstimmung startet mit deutlichem Dämpfer in neues Jahr
Nach dem Jahreswechsel trübt sich die Verbraucherstimmung laut HDE-Konsumbarometer stark ein. Sparneigung steigt, Konsumneigung sinkt.
-
Edeka startet Retail Media
Edeka erweitert mit 3.500 digitalen Displays sein Werbenetzwerk. Ab 2025 integriert Edeka Payback für zusätzliche Marketingmöglichkeiten.
-
CES: Retail Media und Next-Gen Advertising
Auf der CES 2025 dominieren KI-gestützte Marketinglösungen, Retail Media Networks und datenbasierte Werbetechnologien als zentrale Innovationstreiber.
-
Wie Rewe die App personalisiert
Rewe nutzt KI und First-Party-Daten, um personalisierte Einkaufserlebnisse in der App zu bieten. Dies stärkt die Kundenbindung und schont die Umwelt.
-
So bringen lokale Plakate messbar Umsatz
Das Garten-Center Meier nutzt kreative Plakatwerbung an überwucherten Stellen, um für den Herbstschnitt-Service zu werben und die Anfragen zu steigern
-
BVDW veröffentlicht Onepager zur iROAS-Messung
Mit diesem Dokument stellt das Lab eine transparente und einheitliche Grundlage für die iROAS-Messung im Bereich Retail Media vor.
-
Käuferwissen befeuert CTV und Retail Media
CTV und Retail Media gewinnen 2024 rasant an Bedeutung. Konsumdaten sind der Schlüssel, um Werbung effizienter zu gestalten und den ROI zu steigern.
-
Douglas liefert The Trade Desk Retail-Daten
Douglas nutzt The Trade Desk für Retail-Media-Daten und startet 2025 eine Self-Service-Plattform für programmatische Kampagnen in Europa.
-
Screenforce-Festival 2025 abgesagt
2025 wird kein Screenforce-Festival stattfinden. Stattdessen Fokus auf die Dmexco und mehr Studien zur Werbewirkung und Zielgruppenanalyse.