Handel
-
Einkaufen bleibt Hauptgrund für Stadtbummel
Für einen Stadtbummel bleibt der Einkauf das häufigstes Motiv. Mehr als jeder Dritte besucht die Innenstadt gezielt für gastronomische Angebote.
-
Nestlé investiert mehr in Marketing
Nestlé steigert Marketingbudget auf 9 % des Umsatzes bis 2025 mit Fokus auf Digitales und verzeichnet Wachstum bei Schokolade und Kaffee.
-
Wie Countdown, Zähler und Glücksrad mehr verkaufen
90 % der Online-Shopper bemerken Kaufanreize, 62 % finden personalisierte Werbung hilfreich, doch 55 % lehnen personalisierte Preise ab.
-
Einkaufen rund um die Uhr
Autonome Läden könnten die Nahversorgung verändern – doch ihre Zukunft hängt maßgeblich von der Akzeptanz der Kundschaft ab.
-
Amazon verschiebt Alexa-KI
Amazons neue KI-Alexa verzögert sich wegen technischer Probleme, soll kostenpflichtig sein und frühestens am 31. März in den USA erscheinen.
-
Retail Media wächst am schnellsten
Retail Media stärkt Abverkauf und Markenbildung, entscheidend sind Targeting, inkrementelle Reichweite und die richtige Erfolgsmessung.
-
The RealReal startet Substack-Newsletter
The RealReal setzt mit einem Substack-Newsletter auf Community-Bindung durch authentische, unterhaltsame Inhalte statt klassische Werbung.
-
Doritos setzt auf Creator Economy
Doritos setzt auf Creator-Marketing, baut langfristige Influencer-Partnerschaften auf und integriert nutzergenerierte Inhalte strategisch in Kampagnen
-
BVDW veröffentlicht erste Marktübersicht zu Commerce Media
Das BVDW-Paper bietet eine erste Marktübersicht zu Commerce Media, zeigt zentrale Akteure und sorgt für Transparenz in diesem dynamischen Werbesegment
-
Was der Handel von Shein lernt
Online-Händler müssen Kunden inspirieren, da inspirierte Käufer mehr ausgeben, häufiger einkaufen und langfristig loyaler sind als zufriedene Kunden.
-
Diese 5 Marken übernehmen Verantwortung
Marken wie Share, Weleda und Armedangels zeigen, wie Verantwortung und Nachhaltigkeit Unternehmenserfolg langfristig sichern können.
-
Valentinstag steigert Umsätze: 1,3 Mrd. Euro erwartet
Zum Valentinstag shoppen immer mehr Deutsche. Der Handel erwartet 1,3 Mrd. Euro Umsatz – beliebt sind Blumen, Lebensmittel und Geschenkgutscheine.
-
Neuer CMO bei Zalando
James Rothwell wird ab März Marketingchef bei Zalando und soll die Markenstrategie sowie das Storytelling des Unternehmens weiterentwickeln.
-
Retail Media: Pro und Contra
Retail Media nutzt Kundendaten für gezielte Werbung, steigert Kaufabschlüsse und bietet messbare Erfolge, ist aber kostenintensiv und wettbewerbsstark
-
US-Post blockiert Temu und Shein
US-Post verweigert Pakete aus China und Hongkong, was Shein und Temu betrifft. Die Zölle auf Importwaren betreffen jetzt auch kleinere Sendungen.
-
BVDW veröffentlicht ersten Deep Dive zu Netzwerk-Vermarktern
Der Deep Dive bietet detaillierten Einblick in Rolle der Vermarkter im deutschen Retail-Media-Ökosystem und zeigt zentrale Marktmechanismen.
-
Apps von Lebensmittelhändlern werden immer beliebter
Knapp drei Viertel haben mindestens eine App von Lebensmittelhändlern auf dem Smartphone. Die Mehrheit verwendet gleich mehrere dieser Anwendungen.
-
E-commerce Berlin Expo: Melissa zeigt Lösungen zur Optimierung der Customer Experience
Melissa präsentiert auf der diesjährigen E-Commerce Berlin Expo ihr umfassendes Lösungsportfolio für E-Commerce-Unternehmen.
-
Direktmarketing treibt E-Commerce
E-Mail, SMS und Push treiben 2024 den E-Commerce an. Automatisierung, Diversifikation und Datenanalyse sind der Schlüssel zum Erfolg.