Doritos setzt auf Creator Economy
- Doritos setzt verstärkt auf Creator-Marketing statt klassische Werbung
- Das Super-Bowl-Contest-Material wird ganzjährig für Kampagnen genutzt
- Influencer rücken ins Zentrum der Markenstrategie von Doritos
Doritos setzt verstärkt auf eine creator-zentrierte Marketingstrategie, um die Markenkommunikation authentischer und nahbarer zu gestalten, berichtet Digiday. Statt lediglich einen einzelnen nutzergenerierten Werbespot für den Super Bowl auszuwählen, nutzt die Marke die Vielzahl der Einsendungen, um langfristige Partnerschaften mit talentierten Kreativen aufzubauen. Die Wiederbelebung des „Crash the Super Bowl“-Wettbewerbs hat nicht nur für eine hohe Beteiligung gesorgt, sondern ermöglicht es Doritos, ausgewählte Inhalte über das gesamte Jahr hinweg für verschiedene Kampagnen einzusetzen. Dieser Schritt markiert einen deutlichen Wandel hin zu einem nachhaltigen Content-Ansatz, bei dem Influencer und Content Creators eine zentrale Rolle spielen.
Das Unternehmen plant, seine Investitionen in den Creator-Sektor weiter auszubauen und betrachtet verschiedene Arten von Influencern als essenzielle Partner – von Mikro- bis Makro-Influencern sowie Campus-Botschaftern. Laut Marketingdirektor James Wade wird sich das Werbebudget in den kommenden Jahren noch stärker in Richtung der Creator Economy verschieben. Anstatt klassische Werbestrategien auf Influencer-Marketing zu übertragen, setzt Doritos darauf, dass Creator von Anfang an Teil der Markenkommunikation sind. Besonders bei Produkteinführungen oder größeren Markenmomenten sollen diese Inhalte nicht nur ergänzend wirken, sondern den Kern der Kampagnen bilden.
Branchenexperten sehen in diesem Ansatz eine Weiterentwicklung des Influencer-Marketings. Während viele Marken Influencer bisher nur für punktuelle Kooperationen genutzt haben, integriert Doritos sie strategisch in seine langfristige Planung. Der Vorteil dieser Methode liegt in der gesteigerten Glaubwürdigkeit und Relevanz der Botschaften, da sie organisch in die digitale Kommunikation eingebunden werden. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die darauf hinweisen, dass Wettbewerbe wie dieser oft auf unbezahlter Kreativleistung basieren. Doritos betont jedoch, dass es um langfristige Beziehungen und authentische Inhalte geht – ein Ansatz, der die Zukunft des Marketings maßgeblich mitgestalten könnte.