Diese 5 Marken übernehmen Verantwortung
- Share spendet für jedes verkaufte Produkt ein gleichwertiges Gut an Bedürftige
- Armedangels setzt auf nachhaltige Mode, faire Arbeitsbedingungen und gegen Greenwashing
- Hessnatur gilt als Pionier nachhaltiger Mode und investiert in Innovationen
Fünf deutsche Marken beweisen, berichtet die absatzwirtschaft, dass unternehmerischer Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung vereint werden können. Diese Unternehmen zeigen laut, wie sie durch nachhaltige Praktiken langfristigen Erfolg sichern.
Share verfolgt das innovative 1+1-Prinzip: Für jedes gekaufte Produkt wird ein gleichwertiges Produkt an Bedürftige gespendet. Dabei setzt das Unternehmen auf transparente, faire Produktion und nachhaltige Verpackungen. Über einen Tracking-Code können Kunden nachverfolgen, wo ihre Spende ankommt.
Weleda steht für ganzheitliche Naturkosmetik und setzt auf natürliche, biologisch angebaute Inhaltsstoffe. Das Unternehmen engagiert sich für den Erhalt der Biodiversität und soziale Verantwortung. Weleda kombiniert Tradition mit Innovation und stellt eine faire Arbeitsweise sicher.
Armedangels ist ein Modelabel, das auf nachhaltige Mode setzt. Statt auf Fast Fashion und schnelle Trends setzt es auf langlebige Designs und biologische Materialien. Das Unternehmen sorgt für faire Arbeitsbedingungen und engagiert sich für existenzsichernde Löhne.
Barnhouse, bekannt für Bio-Knuspermüsli, setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Bio-Bauern. Es verzichtet auf Palmöl und künstliche Aromen und fördert regenerierende Landwirtschaft, die zum Klimaschutz beiträgt.
Hessnatur produziert seit 1976 nachhaltige Textilien und verwendet Bio-Baumwolle und schadstofffreie Materialien. Das Unternehmen fördert soziale Gerechtigkeit und faire Löhne und setzt auf Kreislaufwirtschaft und klimapositive Materialien.