Kundendialog
-
Gedächtnis-Power für Verkäufer
-
Produktvideos zur Umsatzsteigerung – 8 Tipps
Nicht nur das Vorschaubild entscheidet.
-
Kanäle verschmelzen kann Kosten begrenzen
Zeitgemäße Lösung zum Realisieren eines Filialgesamtsystems „Verkauf“
-
Mythos Bilder-Blockade: Wahnsinn oder Unsinn? Zahlen, Fakten, Strategien
Bei vielen Ihrer Newsletter-Leser werden die Bilder blockiert - Strategien, wie Sie diesen negativen Effekt deutlich reduzieren können.
-
Mobile Applikation in der Vertriebs- und Contact Center-Steuerung
Mobile Applikationen sind nicht nur modern oder hipp, sondern bieten gerade Führungskräften ein hohes Maß an Flexibilität und Entscheidungsfreiraum.
-
Callcenter Outsourcing als Allheilmittel?
Outsourcing liegt im Trend, hört man immer wieder. Doch passt der angebliche Trend auch zu meinem Geschäftsmodell?
-
Bonusprogramme - Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten
-
Krisenkommunikation für Callcenter
Datenleck, Massenentlassung, öffentliche Kritik? Wer in der Kriserichtig handelt, behält seine Kunden und gewinnt Vertrauen.
-
Wie jeder Lärm zur Ruhe kommt
Zu laut, zu hektisch, zu störend? Ruhe im Callcenter braucht einen ganzheitlichen Lösungsansatz: von der Schalldämpfung bis zum Führungsverhalten.
-
Callcenter-Qualitätssicherung im Minenfeld Datenschutz
Tagesgeschäft und Qualitätsverbesserungen versus wachsende Datenschutzanforderungen. Wie Sie Mitarbeiter- und Kundendatenschutz wirksam gestalten.
-
„Mog i di“ oder „Mog i di net“ - Dialekt im Business
Sprechen Sie bayrisch? Dann haben Sie Glück, denn laut einer Studie wird Hochdeutsch und Bayrisch als besonders sympathisch bewertet.
-
Check Your Performance: Die richtigen Schritte im Wettbewerbsvergleich
Ist mein Contact Center fit für die Zukunft? Wird mein Call Center dem Wettbewerbsdruck stand halten können? Wo liegen Optimierungspotenziale ?
-
Social Media hält Contact Center auf Trab
Kunden nutzen inzwischen ein immer größeres Set an Kommunikationskanälen für die Kontaktaufnahme mit Unternehmen.
-
Telesales : Alles zum Wohle des Kunden – oder doch nicht?
„Das einzige was stört, ist der Kunde“. Mit diesem Buchtitel provozierte Edgar K. Geffroy bereits Ende 1998.
-
Prozessoptimierung durch Integration von Kommunikationssystemen und Kontaktmanagement
Integriertes Kundenkontaktmanagement sollte alle Kommunikationspunkte und Medien beinhalten.