Kundendialog
-
Aufbruch in eine neue Servicewelt
Service wird zum wichtigen Begleiter im Kundenalltag. Kunden erwarten heute eine permanente Verfügbarkeit von Services in allen Lebenslagen.
-
Ist es noch rentabel statt in Potenziale in die Regale?
Marktanteilsstreben stößt in reifen Märkten an Grenzen, wenn es nicht innovativer wird. Mit einer neuen Filialgeschäftslösung kann man gegensteuern.
-
Welchen Nutzen bringt eine externe Marketing-/Vertriebsunterstützung und für wen ?
Die Wirtschaft ist wieder angesprungen und vielen Unternehmen geht es besser.
-
Customer Touchpoint Management (Teil 3): Die Optimierung der Kundenkontaktpunkte
Sind alle Kontaktpunkte einer Kundenbeziehung definiert (Teil 1) und ist die Ist-Analyse dazu erstellt (Teil 2), ist nun der Aktionsplan dran.
-
Sicherheit und Datenschutz im deutschen Mittelstand
Die IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen genießt inzwischen höchste Priorität.
-
Skype und die Sicherheit
Wie sicher ist die Software? Und welche Gefahren entstehen im Firmennetzwerk?
-
Kooperationen – Mittelstand kontra Großunternehmen
Ausbildung zum Kooperationsmanager, Verbundwerk-Deutschland.d am Start
-
Materndienst Anbieter - Richtig Vergleichen...
Aussagen und Formulierungen sind wichtig für einen richtigen Vergleich und die richtige Entscheidung! Vergleichen Sie Äpfel nicht mit Birnen...
-
Materndienst – „Spagat“ zwischen PR und Werbung
Materndienste sind heute Instrumente der Public Relations und Werbung gleichermaßen.
-
Mobile Lead Generierung in 2011
Mobile Lead Genereierung in 2011
-
Das Customer Touchpoint Management in Social-Media-Zeiten
Der Prozess des Kundenkontaktpunkt Managements in 4 Schritten und die 'neuen Momente der Wahrheit'
-
Trainer für Körpersprache und Rhetorik Michael Moesslang: Aller guten Dinge sind drei
Michael Moesslang, Redner der Referentenagentur 5 Sterne Redner, gibt wertvolle Tipps für erfolgreiche Präsentationen.
-
Ist Social Media das Ende des E-Mail-Marketing?
Mediennutzungszeit verschiebt sich von E-Mail ins Social Web. BVDW-Vize Harald Fortmann erläutert die Konsequenzen für die Online-Werbung.
-
Business-to-Business-Markenbildung im richtigen Leben
Ingenieur Frank Fachmann trifft Marketingberater Peter Positus. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind frei erfunden und werden nicht verfolgt.
-
Wie Online-Videos den Verkauf fördern
Web-Videos sind nützliche Werkzeuge, die den Vertrieb wirksam unterstützen.
-
Empfehlungsmarketing mit Twitter
Stefan Berns liefert eine praxisnahe Anleitung für den Kurznachrichtendienst Twitter.