Maerkte
-
Warum Religion bei Werbung zieht
Religiöse Bilder in der Werbung wirken vertraut, können aber auch religiöse Gefühle verletzen. Der Deutsche Werberat überprüft solche Fälle.
-
10 interessante Media-Trends
KI, Nischenmärkte und neue Kreativstandards: Die 10 Medientrends, die bis 2025 entscheidend für den Erfolg der Marketingstrategien sein werden.
-
Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke der Deutschen 2024
2024 setzen Deutsche auf Online-Shopping für Weihnachten. Die beliebtesten Geschenke sind Bücher, Spielwaren und Gutscheine für gemeinsame Erlebnisse.
-
Netflix führt Ranking der beliebtesten Familienmarken 2024 an
In der YouGov-Studie sind Netflix, IKEA und Disney+ die Top 3 Familienmarken 2024. Streaming und Spielzeug sind besonders gefragt.
-
Patrick Brück wird neuer Head of Sales DACH bei Brevo
Die Einstellung von Brück als Head of Sales DACH unterstreicht den starken Wachstumskurs des CRM-Anbieters.
-
Pro und Contra Süßigkeiten-Werbung für Kinder
Die Diskussion über Werbung für Süßigkeiten bei Kindern dreht sich um gesetzliche Regulierung versus elterliche Verantwortung.
-
„Hautfreundlich“: BGH gegen dm-Werbung
Laut BGH ist „hautfreundlich“ in der Werbung für Biozidprodukte irreführend und verharmlost mögliche Risiken. Dm muss dies künftig unterlassen.
-
Mehr Deutsche bevorzugen E-Books
Insgesamt 4 von 10 Deutschen lesen digitale Bücher. Wer sie liest, schätzt die Verfügbarkeit – wer nicht, vermisst das Gefühl von Papier.
-
Wettbewerb kann Datenschutz abmahnen
Der EuGH erlaubt es Wettbewerbern, Datenschutzverstöße abzumahnen. Unternehmen müssen besonders bei Gesundheitsdaten auf DSGVO-Konformität achten.
-
Welche SMS-Kampagnen bei GenZ funktionieren
SMS-Marketing steigert den Umsatz in der Reisebranche durch hohe Öffnungsraten und personalisierte Angebote für Millennials und Gen Z.
-
Marketing-Experte Cantino soll Gucci sanieren
Stefano Cantino übernimmt 2025 Gucci, um die Marke inmitten globaler Nachfrageschwäche, besonders in Asien, zu revitalisieren.
-
Ungewöhnliche Kanäle immer wichtiger
Marketer nutzen zunehmend nichttraditionelle Formate, um kreative Werbung zu machen und Kundenbindung mit begrenzten Budgets zu steigern.
-
Verbraucherstimmung setzt Abwärtstrend fort
Trotz leicht steigender Anschaffungsneigung bleibt der private Konsum schwach – ein Wachstumsimpuls für die Wirtschaft ist nicht in Sicht.
-
Piabo übernimmt Startup Communication
Piabo übernimmt Startup Communication, stärkt seine Präsenz in München und fördert Synergien im Bereich PR für Technologieunternehmen.
-
Shop-Apotheke verstärkt Marketing
Redcare Pharmacy steigert Marketingausgaben für E-Rezepte, erwartet geringere Gewinne und meldet starkes Umsatzwachstum bei Rx und Non-Rx-Produkten.
-
Aufschwung für Social Media im B2B
Social Media-Nutzung im B2B-Bereich steigt 2024 auf 97,4 %, LinkedIn dominiert, und 82,6 % nutzen KI zur Verbesserung ihrer Inhalte.
-
B1 hat bestes Baumarkt-Image
Eine Umfrage zeigt: Der Discounter B1 hat das beste Image unter Baumärkten. Obi und Hornbach bleiben trotz hoher Bekanntheit hinter der Kette zurück.
-
Datenschutz: Aufwand für Unternehmen nimmt zu
Künstliche Intelligenz stellt Datenschutz vor neue Herausforderungen. Jedes fünfte Unternehmen räumt Datenschutzverstöße ein.
-
Kai Pflaume wirbt für Meßmer-Tee
Moderator Kai Pflaume wird Testimonial für Meßmer Tee. Mit Humor und „Französischer Pflaume“ sorgt er für eine charmante Werbekampagne.