Kreation
-
Hoffnung oder Hype vorbei – wie steht es um das Metaverse?
Bitkom veröffentlicht Leitfaden zum aktuellen Stand des Metaverse. Wo die Technologie heute eingesetzt wird und was von KI zu erwarten ist.
-
Braucht der Valentinstag ein Rebranding?
Der Valentinstag verliert an Bedeutung. Verbraucher wollen echte Erlebnisse statt Klischees – Marken müssen Liebe neu und authentischer inszenieren.
-
Erkennt Ihr den Fehler? KI-generierte Podcasts
KI-Audio ist noch begrenzt nutzbar, braucht exakte Prompts und Nachbearbeitung, während Profis schneller und besser sind.
-
Monotype stellt mit Re:Vison die Type Trends 2025 vor
Der Report beleuchtet, wie Kreativität globale Trends wie KI, regionale Konflikte, Generationenunterschiede und Klimawandel formt.
-
Podcasts mit nur 0,2 Prozent des Werbebudgets
Podcast-Werbung wird zunehmend durch Tools wie AI und dynamische Zielgruppenansprache verbessert, was große Chancen für Marken bietet.
-
Eine Herzenssache: Wie man mit visuellen Inhalten die Herzen der Kundinnen und Kunden erobert
Canva teilt Profi-Tipps, um visuell überzeugende und effektive Kampagnen zu erstellen
-
Die 9 besten Superbowl-Clips
Emotionale Super Bowl 2025-Spots wie Budweisers „First Delivery“ erzielten die höchste Wirkung, während humorvolle Werbung weniger überzeugte.
-
Mocha Mousse ist Farbe des Jahres
Die Farbe Mocha Mousse steht für 2025. Marken können durch High-Tech, Handwerk und Nachhaltigkeit Kunden überzeugen und relevante Erlebnisse schaffen.
-
Meta: Brand-Safety gibt es nicht mehr
Metas gelockerte Moderation zeigt, dass Brand Safety eine Illusion ist und Werbetreibende sich anpassen müssen, da Rückzug selten etwas bewirkt.
-
Novartis schaltet erstmals Werbung
Novartis wirbt beim Super Bowl mit Hailee Steinfeld und Wanda Sykes, um Frauen zur Brustkrebs-Vorsorge zu motivieren und das Bewusstsein zu stärken.
-
Adobe erstellt Werbefilme noch leichter
Adobe präsentiert AI-Tools für schnelle Videoerstellung und Performance-Marketing, um die Content-Produktion und Kampagnenoptimierung zu beschleunigen
-
FAST-Hype in USA: Prime mit 500 Kanälen
FAST-Streaming boomt: Netflix, Prime Video & Co. testen werbefinanzierte Kanäle und experimentieren mit neuen Einnahmemodellen.
-
PICTAday und PICTAtalks am 3. April 2025 in Hamburg
PICTAday 2025 in Hamburg vereint B2B, Networking und PICTAtalks zu KI und Bildmarkt und bietet der Branche ein Top-Event in einzigartiger Location.
-
Retro-Logos sind im Kommen
Detailreiche Retro-Logos schaffen Markenvertrauen. Unternehmen wie Pepsi und Burberry kehren zum klassischen Look zurück.
-
YouTube führt Fast-Forward ein
YouTube Premium führt KI-gestützte Funktion ein, die Nutzer langatmige Videostellen überspringen lässt.
-
YouTube bestraft Adblocker-Nutzer
Adblocker-Strategie: Youtube blendet stundenlange Werbevideos ein, um Nutzer zum Abschalten der Blocker zu bewegen.
-
35 Prozent Audiozeit gehen an Podcasts
Neue Forschung zeigt, dass Marken mehr in Podcast-Werbung investieren sollten, um Reichweite zu erhöhen und die Zielgruppe zu erweitern.
-
Bayerischer Wald hat neues Logo
Das neue Logo des Bayerischen Waldes spiegelt Natur, Modernität und Identität wider – ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Tourismusmarke.
-
So hat die TK ihren Podcast aufgebaut
TK's Gesundheitspodcast erreicht Millionen. Erfolgsrezept: Regelmäßigkeit, fachkundige Moderation und relevante Themen für ein junges Publikum.