Mocha Mousse ist Farbe des Jahres

- Mocha Mousse symbolisiert die Widersprüche und Trends des Jahres 2025
- Marken müssen multisensorische Erlebnisse schaffen, um relevant zu bleiben
- Handgefertigte und nachhaltige Produkte gewinnen weiter an Bedeutung
Pantone kürt „Mocha Mousse“ zur Farbe des Jahres 2025 – ein warmer Braunton, der für die Widersprüche unserer Zeit steht, berichtet branding in asia. Konsumenten erwarten sowohl Innovation als auch Tradition, Nachhaltigkeit neben Individualität. Marken müssen diese Gegensätze vereinen, um relevant zu bleiben.
Ein zentraler Trend ist die Schaffung multisensorischer Erlebnisse. Kunden erleben Marken nicht nur visuell, sondern auch durch Gerüche, Materialien und Klänge. Beispiele wie Westin Hotels mit ihrem „White Tea“-Duft zeigen, wie Unternehmen Emotionen wecken können. Gleichzeitig steigt das Interesse an handgefertigten Produkten. In einer von Algorithmen geprägten Welt sehnen sich Konsumenten nach Authentizität. Marken wie Levi’s nutzen diesen Trend mit personalisierbaren Denim-Produkten. Auch nachhaltiger Konsum gewinnt an Bedeutung. ReLoved-Mode wird immer beliebter, da sie Individualität mit Umweltbewusstsein verbindet. Unternehmen wie Tata Cliq Luxury setzen mit Secondhand-Angeboten auf diesen Wandel.
Schließlich müssen Marken High-Tech mit High-Touch kombinieren. Digitale Innovationen wie Virtual-Try-On-Apps funktionieren nur, wenn sie mit persönlicher Beratung ergänzt werden, wie Sephora zeigt. Mocha Mousse steht für kreative Spannung – wer sie geschickt nutzt, kann Kunden begeistern und langfristig binden.