print logo

Eine Herzenssache: Wie man mit visuellen Inhalten die Herzen der Kundinnen und Kunden erobert

Canva teilt Profi-Tipps, um visuell überzeugende und effektive Kampagnen zu erstellen
Canva | 12.02.2025
© Canva

Der Valentinstag ist nicht nur ein Fest der Liebe, sondern auch ein entscheidender Moment für Marken, um einen emotionalen Link zum Publikum herzustellen. Mit nur wenigen Elementen kann man eindrucksvolle Inhalte erschaffen, die die Herzen erobern.

Von kleinen Unternehmen bis hin zu Restaurantketten und großen Einzelhändlern führen Marken Werbeaktionen, Dienstleistungen und Marketingkampagnen durch, um Kundschaft zu gewinnen. Doch um in einer vielfältigen digitalen Landschaft herauszustechen, braucht es mehr als nur ein großartiges Angebot – es braucht eine mutige, eindrucksvolle visuelle Kommunikation.

Mit über 200.000 Suchanfragen nach Valentinstagsinhalten im letzten Jahr in Deutschland wird deutlich, wie stark visuelle Elemente die Nutzeraktivität auf der Canva Platform anregen.

Ganz gleich, ob Unternehmen im Voraus planen oder Kampagnen in letzter Minute erstellen: Canva, die weltweit einzige Plattform für visuelle Kommunikation, gibt sechs wichtige Tipps, um wirkungsvolle visuelle Inhalte zu erstellen, die die Herzen höher schlagen lassen.

 1) Warme, romantische Farben oder ein mutiger Bruch mit der Tradition

Der Valentinstag steht für Rot, Rosa und zarte Pastelltöne – Farben, die Wärme und Zuneigung ausstrahlen. Eine gut gewählte Farbpalette verstärkt die emotionale Anziehungskraft einer Marke und hilft Kampagnen, sich in einer dynamischen digitalen Landschaft abzuheben. Wer mit der Tradition brechen will, kann mit unerwarteten Farbwahlen eine kühne und einprägsame Wirkung erzielen. Oftmals führt das Infragestellen von Traditionen zum besten Ergebnis, um Aufmerksamkeit zu erregen. Der Farbpaletten-Generator von Canva kann Marken dabei helfen, ein kohärentes, auffälliges Farbschema zu erstellen, mit dem sich ihre Kampagne abhebt.

2) Ikonische (oder originelle) Symbole als Highlights zum Valentinstag

Herzen, Rosen und Liebesbriefe sind zeitlose Symbole für den Valentinstag, aber Marken sollten sich nicht auf die Klassiker verlassen. Abstrakte Herzdesigns, handgezeichnete Kritzeleien und animierte Elemente - die von den Canva Designtrends 2025 bereits unterstrichen wurden - bieten neue Möglichkeiten, Emotionen und Originalität zu vermitteln. Mit KI-gestützten Tools können Unternehmen schnell hochwertige Illustrationen, Symbole und Grafiken erstellen, die zum kreativen Konzept der Kampagne passen. Über 900.000 Designs zum Thema Valentinstag wurden letztes Jahr in Deutschland, im Monat davor, erstellt, was wiederum die Bedeutung dieser Symbole und Formen als Ergänzung zu einem Gesamtdesign deutlich macht und zeigt, dass sie als perfekter Abschluss verwendet werden können. 

 3) Die richtige Typografie für die passende Stimmung

Die Typografie spielt eine wichtige Rolle bei der Abrundung einer Kampagne. Kalligrafische Schriftarten verleihen Romantik, während abgerundete Schriftarten eine verspielte Atmosphäre schaffen. Die Wahl der richtigen Schriftart stellt sicher, dass die Botschaft sowohl visuell ansprechend als auch lesbar ist. Eine gut getroffene Auswahl an Schriftarten die zudem anpassunsfähig sind, tragen dazu bei, dass das Design mit der Ästhetik der Kampagne übereinstimmt.

4) Eine persönliche Note mit dem Dream Lab von Canva

Kreativität und Leidenschaft ist das Herzstück erfolgreicher Valentinstagskampagnen. Das Dream Lab von Canva bietet Marken neue Möglichkeiten, authentische , personalisierte Inhalte zu erstellen, die ihre Zielgruppen begeistern. Mit diesem Tool, das auf generativer KI basiert, können Unternehmen mit Leichtigkeit neue Ideen entwickeln und visuell beeindruckende Designs erstellen. Ganz gleich, ob es sich um einen dynamischen Social-Media-Post oder eine herzliche Anzeige für eine Valentinskampagne handelt, Dream Lab hilft Marken dabei, kreative Grenzen zu überschreiten und ihre ganz persönlichen Visionen zum Leben zu erwecken.

5) Mehr Austausch durch interaktive Inhalte

Der Valentinstag ist eine besondere Gelegenheit für Marken, mit interaktiven Designs, eine Bindung zu ihren Communities aufzubauen. Digitale Valentinstagskarten, Contests mit nutzergenerierten Inhalten und interaktive Umfragen, können die Beteiligung und die Sichtbarkeit der Marke auf Social Media steigern. Gebrauchsfertige Vorlagen, die vor allem für Instagram Stories sehr beliebt sind, ermöglichen es Unternehmen schnell aufmerksakeitsstarke Inghalte zu erstellen, die mit anderen geteilt werden können. Aber nicht nur Designs für Stories, sowie Instagram- und Facebook-Posts, sind besonders beliebt. Auch Videos haben sich bei der Designauswahl in Deutschland durchgesetzt und unterstreichen den Kontrast zwischen nostalgischer Ästhetik und modernen, dynamischen Inhalten. 

6) Inhalte für Social Media 

Um die Sichtbarkeit und die Nutzeraktivität zu maximieren müssen Designs den Anforderungen der jeweiligen Social-Media-Plattform entsprechen. Ein Format, das auf Instagram gut funktioniert, ist auf LinkedIn oder X vielleicht nicht so effektiv, und unterstreicht die Dringlichkeit, anpassungsfähige Inhalte zu schaffen um den Erfolg der Kamagne zu garantieren. Magic Switch von Canva nutzt KI, um die Größe von Designs sofort verschiedenen Plattformen anzupassen und so ein konsistentes, professionelles Auftreten zu gewährleisten, ohne dass manuelle Anpassungen erforderlich sind. Diese Funktion hilft Marketingteams, Zeit zu sparen und gleichzeitig ein starkes visuelles Storytelling über sämtliche digitalen Kanäle hinweg sicherzustellen.