AdTech
Advertising
-
Marketing Mix Modelling, um ihr Marketing 2025 erfolgreicher zu machen
Von Datensilos zur Marketing-Excellence: So können Unternehmen ihre Kampagnensteuerung optimieren
-
Plattform-Dominanz macht First-Party-Daten zur Pflicht
Große Plattformen dominieren den Markt; Kooperationen und datenschutzkonforme Lösungen können den Wettbewerb stärken und unabhängigen Anbietern helfen
-
Marketing-Trends 2025: Fünf Experten-Insights
Fünf Autoren haben ihre Expertise eingebracht: KI, Retail Media, CTV, DOOH sowie Privacy bleiben der Fokus vieler Diskussionen.
-
Wie Adtech-Curation mehr aus Kampagnen holt
Curation in Ad Tech verbessert die Zielgruppenansprache und steigert Einnahmen, könnte jedoch die Rolle von DSPs langfristig beeinflussen.
-
Wann MFA-Seiten die Brand-Safety gefährden
MFA-Seiten bieten fragwürdige Werbeumfelder. Marketer müssen Risiken wie Ad Fraud und Brand Safety gezielt bewerten und Werbestrategien anpassen.
-
AGOF-Nachfolger misst digitale Reichweite präziser
Die AGMA-DNA-Studie liefert monatlich präzise Ad-Reach-Daten ohne Cookies und fördert effiziente digitale Werbestrategien durch neue Messstandards.
-
Digitale Werbung zwischen KI und menschlicher Kreativität
d3con 2025: Omnichannel Campaigning mit kanalspezifischen und -übergreifenden Herausforderungen. „Publisher Morning“ wird zum festen Bestandteil.
-
Digitaler Anzeigen-Betrug: MFA, IVT…WTF?! Eine Spurensicherung
Proaktive Maßnahmen gegen Anzeigenbetrug: Warum Qualität in der Werbung entscheidend ist
-
KI-Ads bringen Otto 26 Prozent mehr Klicks
KI hilft Otto, bezahlte Produktanzeigen relevanter zu gestalten. CTR steigt um 26 %, Nachfrage um 32 %. Zusätzlich wurden die SPA-Slots erhöht.
-
Adressable TV wächst weiter
Addressable TV wächst: Zielgerichtete Werbung dank Daten und Streaming-Trends. Marken erreichen gezielt ihre Zielgruppe und minimieren Streuverluste.
-
WhatsApp führt Abbestellen von Spam ein
WhatsApp testet Funktionen, um Business-Nachrichten gezielt zu verwalten und Spam zu vermeiden. Nutzer erhalten mehr Kontrolle über Inhalte.
-
Apple verkauft Anzeigen jetzt direkt
Apple News bietet Marken neue Werbemöglichkeiten: Premium-Sponsoring, Banner und Videos für eine stark engagierte Nutzerbasis.
-
Verivox erhöht Werbedruck
Verivox setzt auf kleine Sender für massive Werbekampagne mit 2.428 Spots und 717 XRP. Strategie sorgt für Platz vier im Marken-Ranking.
-
Geotargeting bringt Jüngere in den Laden
Cadence OTC erhöht c-Store-Verkäufe mit Geotargeting und Social Media. Campus-Marketing erweist sich als besonders erfolgreich.
-
5 innovative Tipps zu Brand-Safety
Gute Brand-Safety-Strategien nutzen GARM-Richtlinien, NLP für Content-Filterung und bieten maßgeschneiderte Sperrlisten um Markenwerte zu schützen.
-
Kinofoyers programmatisch buchbar
Kinobesucher in der Schweiz lassen sich nun durch programmatisch buchbare DOOH-Screens in Kinofoyers ansprechen. 700 neue Werbeflächen verfügbar.
-
Amazon Advertising wächst um 19 Prozent
Mit einem Umsatzwachstum von 19 % zeigt Amazon Stärke im Werbegeschäft und rückt in Konkurrenz zu Marktführern wie Google und Meta.
-
Jedes dritte Unternehmen erhöht Werbebudget
KMUs in Deutschland planen 2025 höhere Werbeausgaben, vor allem im Bereich Onlinewerbung und Video-Ads, während Außenwerbung ebenfalls wichtig bleibt.
-
Das Targeting-Dilemma
Datenschutz und Datenqualität fordern das digitale Marketing heraus: First-Party-Daten und kontextuelles Targeting gewinnen an Bedeutung.
-
Wie etablierte Medien Marken aufladen
Marken steigern Vertrauen und CTR durch Werbung in Nachrichtenportalen, doch veraltete Blocklisten mindern das Potenzial.