Kundendialog
-
Firmenadressen – mit gepflegten Datenbanken im Erfolg
Gerade ältere Unternehmen verfügen noch über unterschiedliche Formen und Systeme der Datenerfassung bis hin zu händisch ausgefüllten Karteikarten.
-
Führen Pure Player zu einer neuen Aktionspolitik?
Der klassische Handel will durch Rabatte am Point of Sale auffallen. Ergibt das für Pure Player noch Sinn oder verändern sie die Konditionenpolitik?
-
5 Tipps wie Print-Produkte Ihre Marketingstrategie beleben
Print ist Trend! Entgegen einiger negativer Prognosen sind Print-Produkte derzeit gefragt, wie lange nicht mehr.
-
Schnell wieder im Plan sein!
So können Verkäufer das Geschäftsjahr doch noch mit Zielerfüllung abschließen
-
Wie werde ich Bestseller Nr. 1 auf Amazon?
Amazon ist DIE Verkaufsplattform - insbesondere für Hersteller führt kein Weg an diesem Marktplatz vorbei.
-
Zufriedene Stromkunden sagen‘s gerne weiter
Erfolg in Echtzeit messen und Touchpoints optimieren. Empfehlungen haben geringe Abwanderungsrate.
-
Web-Weihnachtszeit ist Retourenzeit: So punkten Online-Händler bei der Rückversandabwicklung
Wer Retouren als lästiges Übel begreift, verschenkt Umsatzpotenzial. Denn jede Rücksendung birgt großes Potenzial zur Kundenbindung und zum X-Selling
-
Marktplatzstrategie im B2B: Chancen und Risiken
In Zeiten von Amazon B2B beleuchtet der Beitrag Stärken und Schwächen von B2B-Marktplätzen und zeigt mögliche Onlinestrategien für B2B-Anbieter auf.
-
Kaltakquise? Kein Grund zur Sorge!
Oft wird die Kaltakquise mit zu ambitionierten Zielen verbunden.
-
So funktioniert eine kundenorientierte Weihnachtslogistik
Gerade in der Vorweihnachtszeit müssen Online-Händler mit exzellentem Fulfillment glänzen. Doch was gilt es dafür zu beachten?
-
Die Kaufreise der B2B-Kunden verstehen
Im B2B sollten Buyer Journeys für Erstkunden und solche für Bestandskunden entwickelt werden.
-
Die Macht des ersten Eindrucks im Verkauf
Gewinner erkennt man am Start, Verlierer auch!
-
Wenn nichts mehr geht
Schlechte Geschäfte sind oft hausgemacht, aufgeben ist der erste und gleichzeitig letzte Schritt zum Misserfolg.
-
Marketingerfolg mit Weihnachts- und Adventsgeschenken
Fünf Tipps, wie Unternehmen mit unvergesslichen Weihnachts- und Adventsgeschenken auch über die Feiertage hinweg im Gedächtnis ihrer Kunden bleiben.
-
Die Customer Journey im Handel erfassen
Kundendaten aus dem CRM mit Webtracking kombinieren. Mit GPS-Tracking und Beacons Offlinedaten erheben.
-
Nie wieder falsche Zielgruppen definieren
Segmentierung funktioniert nur, wenn Kunden mit gleichen Bedürfnissen vereint werden. Welche Merkmale sich dafür eignen - und welche nicht.