Maerkte
-
Macy's Marketing-Strategie in allen Details
Macy's setzt auf Omnichannel, personalisierte Erlebnisse und Partnerschaften, um Kundenbindung und Wachstum im Einzelhandel zu fördern.
-
Kein Datenschutz bei DeepSeek
DeepSeek speichert Nutzerdaten fragwürdig, verstößt gegen DSGVO und steht unter Beobachtung deutscher Behörden.
-
Reemtsma mit neuer CMO
Yvette Younes übernimmt das Consumer Marketing bei Reemtsma und bringt Erfahrung aus der FMCG-Branche mit. Sie folgt auf Karin Pastorková.
-
Super Bowl Werbung wird noch teurer
Super Bowl-Spots kosten über 8 Mio. $, KI dominiert, Stars werben, Marken setzen auf frühe Veröffentlichungen, Autohersteller sind kaum vertreten.
-
Mehrheit der Deutschen findet Datenschutz im Netz zu kompliziert
Europäischer Datenschutztag: eco Verband gibt Tipps. 64,5 % lesen Datenschutzrichtlinien selten oder nie. 37,5 % akzeptieren häufig alle Cookies.
-
83 Verstöße: Influencer kennzeichnen Werbung nicht
Landesmedienanstalten decken 83 Werbeverstöße bei Influencern auf, verhängen Bußgelder und setzen auf Prävention für mehr Transparenz im Marketing.
-
OLG: Instagram-Konto kann vererbt werden
Das OLG Oldenburg erlaubt Erben die aktive Nutzung geerbter Instagram-Konten. Das Urteil hebt die bisherigen Einschränkungen durch Meta auf.
-
Vertrauen in Werbung steigt
Vertrauen in Werbung steigt dank jüngerer Zielgruppen. TV, Kino und ASA-Kampagnen spielen eine zentrale Rolle für diesen positiven Trend.
-
5 Trends im B2B-Marketing
2025 prägen Datenschutz, KI, Transparenz, kulturelle Relevanz und Adtech-Innovationen das B2B-Marketing und fördern Vertrauen und Effektivität.
-
Hartmut Deiwick wird Managing Director bei Smarketer
Hartmut Deiwick stärkt als Managing Director der Smarketer Holding die Wachstumsinitiativen der Smarketer Group.
-
Advertiser setzen Retail Media verstärkt im Upper Funnel ein
Bei Werbetreibenden steht Retail Media hoch im Kurs. Bereits 83 Prozent nutzen diese Werbeform für Upper-Funnel-Aktivitäten.
-
Werbung wächst dreimal schneller als Wirtschaft
Der Werbemarkt wächst 2025 auf 1,08 Billionen USD, KI-gestützte Mediaplanung und Retail Media sind die Haupttreiber für Markenwachstum.
-
Telegram verdoppelt Nutzerzahl
Telegram wächst besonders bei jungen Nutzern und bietet Werbepotential mit einer hohen Interaktionsrate, besonders bei täglichen Nutzern.
-
Neuer CMO bei Dacia
Frank Marotte übernimmt 2025 als Marketing-VP bei Dacia. Mit 30 Jahren Erfahrung stärkt er die Marke, die 2024 mit 676.000 verkauften Autos wuchs.
-
Top 5 Handlungsempfehlungen für B2B-Marketing 2025
Der BVIK veröffentlicht mit das neue „Trendpaper B2B-Marketing 2025: Zukunftslust entfesseln mit geballter Kompetenz“
-
Deutschland auf Platz 3 bei weltweiten Marken
Apple bleibt mit 574,5 Mrd. USD Markenwert führend, Deutsche Telekom auf Platz 11. TikTok wächst am schnellsten, WeChat ist die stärkste Marke.
-
Warum Dubaischokolade so begehrt ist
Dubaischokolade verbindet Luxus und Geschmack: Marketing und Image machen sie weltweit zum Trend, trotz juristischer Konflikte.
-
Täuschung durch Studien
Irreführende Forschung: Konzerne wie Coca-Cola oder Tabakriesen lenken mit Studien von schädlichen Ernährungs- und Konsumgewohnheiten ab.
-
Mehr Frauen in Spitzenpositionen – aber Hindernisse bleiben
Frauenanteil in Führungspositionen steigt, Medien und Unternehmen verstärken jedoch Stereotype, die den Aufstieg bremsen.