Super Bowl Werbung wird noch teurer
- Super Bowl-Werbespots kosten bis zu 8 Millionen Dollar pro 30 Sekunden
- Getränke-, Snack- und Tech-Marken dominieren die Werbeplätze 2025
- Automarken und Filmstudios reduzieren ihre Super Bowl-Präsenz deutlich
Die Werbespots zum Super Bowl 2025 erreichen neue Rekordpreise, mit einzelnen 30-Sekunden-Spots, die über 8 Millionen Dollar kosten, berichtet The Associated Press. Die große Nachfrage führte dazu, dass die Werbeplätze bereits im November ausverkauft waren, und eine Warteliste für interessierte Unternehmen entstand. Marken wie Anheuser-Busch, PepsiCo, Uber Eats und Meta nutzen die enorme Reichweite des Events, bei dem mehr als 120 Millionen Zuschauer erwartet werden. Besonders Unternehmen aus den Bereichen Getränke, Snacks und Technologie sind stark vertreten, während Automobilhersteller und Filmstudios ihre Präsenz deutlich reduzieren.
Ein besonderer Trend in den diesjährigen Werbespots ist der verstärkte Fokus auf Künstliche Intelligenz, während auch Pharmaunternehmen verstärkt vertreten sind. Gleichzeitig mussten einige Werbetreibende mit Herausforderungen umgehen: Die Waldbrände in Kalifornien führten dazu, dass State Farm seine geplante Werbung zurückzog, und einige Unternehmen hatten mit Produktionsverzögerungen zu kämpfen. Trotz dieser Hindernisse bemühten sich die Verantwortlichen von Fox Sports, flexible Lösungen für die betroffenen Unternehmen zu finden.
Viele Marken setzen darauf, ihre Werbespots bereits vor dem großen Spiel zu veröffentlichen, um maximale Aufmerksamkeit zu erzielen. Erste Clips von Budweiser, Michelob Ultra und Hellmann’s mit bekannten Persönlichkeiten wie Willem Dafoe, Meg Ryan und Chris Hemsworth sorgen bereits im Vorfeld für Gesprächsstoff. Trotz der steigenden Kosten bleibt der Super Bowl das wichtigste Werbeereignis des Jahres, bei dem Unternehmen mit kreativen und emotionalen Spots um die Gunst der Zuschauer werben.