Kundenbindung
-
Umfrage: Wie KI die Customer Experience im Jahr 2025 verändern wird
Künstliche Intelligenz (KI) definiert die Art und Weise, wie Unternehmen mit Kunden interagieren, grundlegend neu.
-
Customer Experience Design
Erlebnisse für erfolgreiche Kundenprojekte gestalten
-
Herausforderungen im Service
Neue Herausforderungen kommen auf Unternehmen auch im Service zu! Welche Trends und Entwicklungen sind zu erkennen?
-
80 Prozent nutzen Treueprogramme
Digitale Treueprogramme sind beliebt, steigern Kaufhäufigkeit und Kundenbindung, erfordern jedoch kontinuierlichen Mehrwert, um erfolgreich zu bleiben
-
Werte der GenZ verändern das Marketing
Gen Z fordert authentisches, nachhaltiges Marketing. Marken gewinnen durch Transparenz, Videos und starke Communitys an Vertrauen.
-
Salesforce stellt Agentforce 2.0 vor
Mit der Digital Labor Plattform können Unternehmen ihre Belegschaft praktisch unbegrenzt um digitale Arbeitskräfte in Form von KI-Agenten erweitern.
-
Trends im Versicherungs-Marketing
Versicherungsmarketing wird durch Programmatic Ads und datensichere Tools wie UID 2.0 transformiert – Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg.
-
Warum bei Internationalisierung übersetzen nicht reicht
Lokalisierung geht über Übersetzung hinaus: kulturelle Anpassung, Zielgruppenanalyse und Sensibilität sichern globalen Content-Erfolg.
-
Soviel kosten neue Kunden
Der CAC misst, wie viel ein Unternehmen für die Gewinnung neuer Kunden ausgibt. Ein optimierter CAC sichert Effizienz und langfristige Profitabilität.
-
Wallet-Marketing macht Kundenkarten leichter
Wallets ersetzen Kundenkarten. Direkter Zugang und automatische Anmeldungen via Smartphone erhöhen damit Nutzungsraten von Loyalty-Programmen.
-
Kunden mit System
Wie du mit einem CRM-System Kunden einfacher gewinnst, besser betreust und dauerhaft hältst
-
CAS Software AG auf Platz 1 von SZ-Innovationsranking
Im aktuellen Ranking der innovativsten Unternehmen Deutschlands führt CAS Software die Rangliste des Süddeutsche Zeitung Instituts und Creditreform an
-
Wie Gutscheine zum Traffic- und Conversion-Booster werden
Gutscheine fördern Kaufentscheidungen. Couponing steigert den Umsatz durch gezielte Rabatte und Closed Groups zur Optimierung der SERPs.
-
Moderne Männerbilder: Mehr Umsatz durch Authentizität
Stereotypische Männerbilder bremsen Marken aus. Authentizität fördert Bindung, Umsatz und positive Veränderungen.
-
Auf Bewertungen richtig antworten
So stärken Unternehmen Vertrauen und Image: Die besten Strategien für das Antworten auf Google-Bewertungen, um Kundenbindung zu fördern.
-
Tesco verbietet Kopfhörer
Tesco verbietet Kopfhörer im Kundenbereich, um Service zu verbessern und sinkende Kundenzufriedenheit anzuheben. Ausnahmen gelten nur für Hörhilfen.
-
So wird der Customer Lifetime Value berechnet
Der CLV misst den langfristigen Kundenwert. Durch gezielte Strategien wie Upselling und Personalisierung lässt sich dieser Wert deutlich steigern.
-
Netcoo verteidigt Network Marketing
Der Markt reguliert Network Marketing selbst. Bestehende Verbraucherschutzgesetze und Selbstregulierung der Branche sind ausreichend.
-
Customer Value: Wie misst man den Kundenwert? Und wie steigert man Ihn effektiv?
Kundenwert verstehen: Der Schlüssel zu erfolgreichem Marketing und langfristigem Wachstum.