CRM
-
Melissa präsentiert auf der Seamless Europe seine Datenqualitätslösungen
Melissa zeigt auf der diesjährigen Seamless Europe die zahlreichen Vorteile einer hohen Datenqualität auf sowie ihr umfassendes Produktportfolio.
-
Erlernte Hilflosigkeit?!
So verhindern Führungskräfte Dienst nach Vorschrift: Wege, um Mitarbeiter zu stärken und wertzuschätzen, um ihre Potenziale zu entfalten.
-
Data-Driven Marketing: Herausforderungen meistern
Data-Driven Marketing bietet präzise Entscheidungen, doch Datenhaltung und IT-Integration bleiben große Herausforderungen für Unternehmen.
-
KI im Service- Nein Danke?!
Künstliche Intelligenz ist auch im Service auf dem Vormarsch! Welche Chancen und Risiken bedeutet das für Unternehmen?
-
Account Based Marketing
Langfristige und profitable Kundenbeziehungen durch maßgeschneiderte Ansätze
-
Loyalty is Royalty? Strategies for long-lasting customer relationships
How do brands successfully install loyalty programs to transform consumers into loyal customers?
-
BVDW zeigt Lösungen für Bots im E-Mail-Marketing auf
Automatisierte Bot-Klicks können Metriken verfälschen, die Ergebnisse von A/B-Tests beeinflussen und die Abmelderaten erhöhen.
-
2024 ist E-Mail-Jubiläumsjahr: 40 Jahre E-Mail und 20 Jahre CSA
eco-Umfrage: 40 Jahre nach erster E-Mail in Deutschland bleibt die elektronische Post das beliebteste Kommunikationsmittel.
-
Mehr Performance durch DV360 Full-Funnel-Strategien
Display Advertising kann auch mit hervorragender Performance glänzen. Wir zeigen, wie DV360 als Full Funnel Kanal genutzt werden kann.
-
„Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“
Die hinterlegten Kontaktdaten bilden die Basis für die Pflege der Kundenbeziehungen. Sind diese inkorrekt oder veraltet hat das negative Folgen.
-
Datenanreicherung im B2B
Welche Rolle spielt Datenanreicherung bei der Optimierung von B2B-Marketingstrategien?
-
Markenvertrauen im E-Mail-Posteingang
Vertrauen entsteht durch Vertrautheit und braucht Zeit - Tipps für eine langfristige vertrauensvolle E-Mail-Kommunikation.
-
Sorgt Technologie für menschlichere Erlebnisse?
Technologie und Ethik: Wie wir durch KI menschenzentrierte Lösungen entwickeln können.
-
Heiße Diskussion
Ein Beitrag im Morning Briefing gestern entfachte heiße Diskussionen rund um Personas, die Thomas Koch als Treppenwitz der Werbegeschichte titulierte.
-
Kundenbindung in Null Komma Nichts
Warum sich Zero-Party-Daten im E-Commerce lohnen. Doch wie erfassen? Vertrauen und personalisierte Inhalte sind der Schlüssel.
-
Eine neue und kostenlose KI hilft: 10 Fehler bei Preisverhandlungen
Viele Anbieter sind sprach-, einfalls- und dementsprechend machtlos, wenn Kunden Preise verhandeln wollen.
-
Service mit entwickelten Angeboten – Aktuelle Webinare zu Trends und Entwicklungen im Service
Neue Services müssen den Kunden mit seinen Vorstellungen und Anliegen einbeziehen! Dann kann die Entwicklung von Angeboten besser gelingen.
-
Eyetracking-Messung für Newsletter
Mehrere Anbieter im Vergleich: Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich und zudem wenig plausibel. So wird die Analyse eines Designs zum Glücksspiel.