Multichannel
-
Die E-Commerce Berlin Expo 2025 präsentiert ihr Programm
Die E-Commerce Berlin Expo 2025 bietet Networking, Keynotes und Workshops zu Themen wie KI, Logistik, Zahlungen und internationaler Expansion.
-
KI im Marketing: Von Hype zu Use Cases
KI-Praxis statt Theorie: Von der Prozessoptimierung zur personalisierten Kundenansprache.
-
So geht gute Customer Experience
Customer Experience ist der Erfolgsfaktor im Marketing. Nahtlose, personalisierte Interaktionen machen den Unterschied für Marken und Kundenbindung.
-
Marketing Trends 2025: Die Ergebnisse der großen Trend-Umfrage
1.700 Marketer haben geantwortet: Von KI-gesteuerten Kampagnen bis zur personalisierten Kundenansprache – diese Themen müssen auf jede Agenda.
-
Omnichannel-Marketing in der Touristik
Omni-Channel-Marketing bietet nahtlose Kommunikation, personalisierte Angebote und mobile Optimierung für mehr Kundenbindung in der Reisebranche.
-
LKA warnt vor Promi-Werbung
Gefälschte Promi-Werbung verspricht Gewinne, sammelt Daten und fordert Gebühren. Experten raten, Plattformen prüfen und keine sensiblen Daten eingeben
-
Bring Your Own AI: neues Risiko im Marketing?
Künstliche Intelligenz (KI) wird im Marketing immer wichtiger. Problematisch ist jedoch der unkontrollierte Einsatz von Tools mit privaten Zugängen.
-
Synergien von traditionellen und digitalen Kanälen
Digital Out of Home, Addressable TV und Online Audio schaffen innovative Wege zur gezielten Ansprache, ergänzt durch die strategische Analyse via MMM.
-
So reaktiviert Fressnapf seine Kunden
Fressnapf zeigt, wie Direct Mail und Omni-Channel-Strategien inaktive Kunden reaktivieren und ROI steigern können, flankiert von E-Mail und App-Push.
-
38 Prozent verzweifeln an Multichannel-Attribution
Marketing-Attribution bleibt eine Herausforderung: Expertise, Touchpoints und Ressourcen zählen zu den größten Hürden. Wie Unternehmen sie meistern.
-
Checkliste: Wie Newsletter barrierefrei werden
Neue EU-Richtlinie erfordert Barrierefreiheit in E-Mails ab 28.06.2025. Anpassungen in Struktur, Formatierung, Layout und Sprache notwendig.
-
Was Marketer von Fitnessstudios lernen können
Hybride Fitnessangebote, datengetriebene Strategien und lokales Community-Building helfen Studios, 2025 wettbewerbsfähig zu bleiben.
-
So werden Unternehmen unabhängig von Meta & Google
Steigende CPCs und sinkende Reichweiten zwingen Unternehmen, Marketingkanäle zu diversifizieren. Gemischte Marketing-Kanäle können die Lösung sein.
-
Wie Gutscheine zum Traffic- und Conversion-Booster werden
Gutscheine fördern Kaufentscheidungen. Couponing steigert den Umsatz durch gezielte Rabatte und Closed Groups zur Optimierung der SERPs.
-
KI trifft Kunden: Innovative Direct Marketing Cases
Personalisierung und Effizienz: So optimieren Unternehmen ihr Direktmarketing mit KI
-
Wie Airship die Customer Journey mit KI auf ein neues Level hebt
Airship Journeys KI integriert Google Clouds Vertex KI-Plattform, um automatisierte Kampagnen sowie No-Code-Web- und App-Experiences zu generieren.
-
Taz kritisiert Multi Level Marketing
Multi-Level-Marketing lockt mit Selbstständigkeit, endet jedoch oft als Schuldenfalle. Der Fokus liegt auf Rekrutierung statt Verkaufserfolg.
-
Google Business Profiles werden wichtiger
Google integriert Business Profile und Local Service Ads stärker: Unternehmen ohne korrektes, verifiziertes Profil riskieren Werbeunterbrechungen.
-
Leitplanken zur Personalisierung: Do's und Don'ts bei der individuellen Kundenansprache
Automatisierung trifft Empathie: Die perfekte Kombination für erfolgreiche Kundenkommunikation
-
Umfrage zum Thema Digital Asset Management
Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit und der Bereitstellung von personalisierten visuellen Inhalten in großem Maßstab.