Kundenbindung
-
Kundendaten verstehen: RFM-Analyse und Pareto-Analyse in der Praxis
So definieren Sie vielversprechende Kundengruppen oder -segmente ohne Statistiker zu sein.
-
Wegweiser im Wandel der Technik
<a href="https://videos.mysimpleshow.com/QNcvQg0Oua">MyPocketmaps kurz erklärt!
-
Wegweiser im Wandel der Technik
<a href="https://videos.mysimpleshow.com/QNcvQg0Oua">MyPocketmaps kurz erklärt!
-
Mit Nadel und Faden
Wie die Community von Janome-Nähmaschinen auf COVID-19 mit gemeinsamer Mundschutz-Erstellung, angepasster Lieferung und Online-Events reagiert.
-
Service wirksam kontrollieren
Die Erfüllung der Kundenanforderungen verbessert den Nutzen eines Serviceangebotes! Wie kann die Einführung eines Servicecontrollings dazu beitragen?
-
3 Strategien für E-Commerce-Entscheider, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen
Die Corona-Krise hat den E-Commerce über Nacht auf den Kopf gestellt. Auf die folgenden Dinge sollten Entscheider im Q2 wert legen.
-
Kundenbeziehung 2.0: CRM-Trends erfordern flexible Technologie
Diese Trends fordern die CRM-Branche derzeit heraus.
-
Die großen CRM-Trends für 2020
CRM entwickelt sich ständig weiter - besonders die Nutzung von Kundendaten wird immer wichtiger. Ich zeige Ihnen die 5 wichtigsten CRM-Trends 2020.
-
Was Sie über Sofa-Shopper wissen sollten
Im letzten Jahrzehnt hat sich beim Thema Online-Shoppen viel bewegt. Aber wer greift zum Smartphone, wenn es um Einkäufe im Internet geht?
-
Teil 1: Purpose-Management oder: Wo bleibt der Mensch?
Start einer Minibeitragsserie zum Thema "Culture Change - Mindset für neues Marketing". Teil 1: Purpose-Management oder: Wo bleibt der Mensch?
-
Ist Ihr Reklamationsmanagement professionell?
Dienst zu leisten muss der Mitarbeiter als Auszeichnung verstehen.
-
Marketing Kickbox
So wirst du zum Kundenchampion.
-
Auch in schweren Zeiten Kundennähe halten – das machen wir für Sie
Wenn Sie gerade jetzt in dieser Krise Wege suchen, Ihrem Kunden nah zu sein – ist unser Marketing Service vielleicht genau das Richtige!
-
Zeit für den nächsten Schritt: Klassische Marketing-Analysen eine Stufe weitergedacht
RFM, ABC und Geo - welche neuen Erkenntnisse generiert werden können, wenn man die Klassiker unter den Marketing-Analysen einen Schritt weiterdenkt.
-
Sales Drive
Wie Sie durch konsequente Vertriebsorientierung im Wettbewerb gewinnen.
-
Akquise@B2B
Neukundengewinnung im digitalen Zeitalter.
-
Kunden küssen keine Keiler
Eine Erfolgsgeschichte für mehr Freude am Verkauf.
-
Toolbox für den B2B-Vertrieb
Ein systematischer Werkzeugkasten für Ihren Kundenerfolg.