Beratung
- Agenturmeldungen (295)
- Beratung (21)
- BtC (75)
- Case-Studies (11)
- Chemie-Pharma (67)
- Dienstleistung-Handwerk-Consulting (1575)
- Energie (138)
- Finanzen-Immobilien-Versicherung (583)
- Gesundheit-Food-Sport (616)
- Instrumente (173)
- Internationales-Marketing (497)
- Luxusmarken (17)
- Maschinenbau (46)
- Medien (882)
- Methoden (1409)
- Mode (72)
- Musik (33)
- Nachhaltigkeit (271)
- Organisation (928)
- Personalmeldungen (537)
- Prozesse-Strategie (982)
- Return-on-Marketing (126)
- Tourismus-Gastronomie (281)
- Verkehr-Logistik (658)
-
Mehrheit möchte autonome Busse nutzen
Zwei Drittel halten sogenannte „People Mover“ für gute ÖPNV-Ergänzung. Vor allem Jüngere wünschen sich rasche Zulassung auf öffentlichen Straßen.
-
Die Top 10 Sektmarken
Rotkäppchen siegt vor Freixenet und Fürst von Metternich.
-
OTTO macht auf Twitch Zuhause draus
Dieses Jahr fängt genau da an, wo das letzte aufgehört hat: zu Hause.
-
Viralität beeinflusst den Nachrichtenwert
Im Internet beeinflusst die Viralität den Nachrichtenwert. - Dadurch bleibt wenig Raum für Perspektivvielfalt und Erklärungen komplexer Sachverhalte.
-
Die Einreichungsphase für den MAX-Award 2021 beginnt
Agenturen und werbungtreibende Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum können ab sofort ihre besten Dialogmarketingarbeiten ins Rennen schicken.
-
139 Milliarden Musik-Streams in 2020
Neue Bestmarken an Heiligabend und Silvester
-
Burger King überarbeitet Logo und Markenauftritt
Erstmals seit 1999 überarbeitet Burger King seinen kompletten Markenauftritt und führt ein neues Logo ein.
-
Konjunktur: Industrieaufträge steigen
Verarbeitendes Gewerbe im November 2020: Auftragseingang +2,3 % zum Vormonat.
-
Homeoffice statt Büro: Jeder Fünfte würde umziehen
Wunsch nach Umzug bei jüngeren Berufstätigen am größten. Im Grünen zu wohnen und näher bei Freunden und Familie zu sein, sind wichtigste Gründe.
-
Elektromobilität in Deutschland auf der Überholspur
Alternative Antriebe beanspruchten rund ein Viertel aller Neuzulassungen.
-
Begehrte Fachkräfte verdienen mehr
Der Fachkräftemangel in Deutschland hat sich auf den Gehaltszetteln bemerkbar gemacht.
-
Fernsehen gewinnt mehr Publikum
Corona-Jahr 2020: Durchschnittliche Sehdauer steigt auf 220 Minuten am Tag. Münster-Tatort ist meistgesehene Sendung.
-
Agenturen vs. Consulting. Ein Kampf um die Markenführung.
Die traditionelle Werbebranche ist massiv im Umbruch. Agenturen müssen schließen oder sind in der Kostenspirale gefangen.
-
Handel fordert klare Zukunftsperspektiven und wirksame Hilfsprogramme
Corona-Gipfel verlängert Lockdown für Non-Food-Handel. Handelsverband Deutschland fordert einen klaren Fahrplan zur Wiedereröffnung der Geschäfte.
-
Machtwechsel in den USA ist jenseits der Corona-Krise für Deutsche das Ereignis des Jahres
Der YouGov-Jahresrückblick über die Ereignisse des Jahres, Politiker des Jahres und persönlich positivste Erlebnisse in Zeiten der Corona-Pandemie.
-
Die Online Marketing Trends 2021
Online Marketing - eine dynamische Branche, die sich ständig weiterentwickelt und neue digitale Möglichkeiten bietet. Das sind die Trends in 2021.
-
Senkung der Mehrwertsteuer hat den Konsum nur wenig stimuliert
Die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer hat die Konsumausgaben nur wenig stimuliert.
-
6 von 10 Berufstätigen sind im Weihnachtsurlaub dienstlich erreichbar
Dies gilt insbesondere für Menschen, die im Home-Office arbeiten. 42 Prozent lassen sich auch per Video-Anruf im Urlaub beruflich kontaktieren.