Digitalisierung-KI
-
IT-Trends 2019: Technologien werden schneller, intelligenter und individueller
Neues Jahr, neue IT-Trends: Experten von Neofonie geben ihre Einschätzung zu Trends in den Bereichen KI, CMS, Commerce und Mobile.
-
Künstliche Intelligenz im Marketing
Die Anwendungsgebiete von KI im Marketing konzentrieren sich auf Chatbots, Text, Ads und Bilderkennung. Google und Alibaba greifen Siri und Alexa an.
-
Die Trends 2019 im B2B E-Commerce
Im Zuge der Digitalisierung stehen im B2B E-Commerce im neuen Jahr die Zeichen auf Customer Centricity und Automatisierung.
-
Das technische Ökosystem der Marketing-Technologie
Die Automatisierung profilbasierter Prozesse zur Personalisierung von Marketingkommunikation bedingt den Einsatz von Marketing-Automation-Systemen.
-
Black Friday vs. Individual-Commerce
Wie sich Onlinehändler in der Rabattschlacht behaupten
-
Finanzierung durch Kryptowährungen: ICOs made in Germany
Kryptowährungen noch immer am Boden. Spannende Ideen mitfinanzieren. Vorsicht ist geboten.
-
6 Tipps zum besseren Data-Onboarding
Produktdaten von Lieferanten müssen in den Systemen der Händler erfasst werden. Wie kann das Onboarding von Fremddaten effizienter gestaltet werden?
-
Die 4 wichtigsten Chatbot-Trends 2019
Die steigende Akzeptanz durch Kunden und sinkende Preise sorgen dafür, dass Chatbot-Technologien nicht mehr nur von Großkonzernen eingesetzt werden.
-
Mix ’n Match: Wie Sie Kaufinteressenten an den richtigen Vertriebspartner verteilen
Sie haben viel Mühe in die Generierung von Leads gesteckt – und viel Ressourcen: Nun sind Sie bereit zur Leadverteilung. Die Arbeit fängt erst an...
-
Itelligence profitiert von Marketing Automation
Nurturing mit relevanten Inhalten verbessert den Reifegrad der Leads deutlich.
-
Leitfaden Relevanz im Marketing - eine Leseprobe
Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Kunden - Wie es Unternehmen gelingen kann, relevante Kundenerlebnisse zu schaffen.
-
Gibt es zu wenig Computer in Deutschland?
Überall hört man, Deutschland und deutsche Firmen seien mit der Digitalisierung der Wirtschaft hinterher.
-
Erwartungen an die Kommunikation im Service
Eine gelungene Kommunikation im Service wird heute von der Erfüllung der Erwartungen der Kunden bestimmt.
-
Der Durchbruch der Künstlichen Intelligenz?
Die Diskussion, ob KI in absehbarer Zeit auch qualifizierte Aufgaben, etwa im Marketing oder Publishing, ersetzten wird, ist in vollem Gange.
-
Marketing für den Entitled Customer
Kunden sind heute anspruchsvoll und schnell weg, wenn sie unzufrieden sind. Wie können Marken auch die „Entitled Customer“ zufriedenstellen?