AdTech
Advertising
-
So werden Gespräche für Werbung abgehört
Hören Unternehmen wie Google, Facebook und Amazon mithilfe von Partnern unsere Gespräche ab, um gezielte Werbung zu platzieren?
-
Quantcast und smartclip gehen eine neue Partnerschaft ein, um Interaktion mit digitaler Werbung zu erhöhen
Quantcast, die führende programmatische Plattform, geht eine neue strategische Partnerschaft mit smartclip ein.
-
Brand-Safety und Ad-Fraud sind die Top-Themen bei Programmatic
Programmatic Advertising 2024: Brand Safety, Ad Fraud und First-Party-Datenstrategien dominieren die Prioritäten von Werbetreibenden.
-
Google Advertising verlässt Russland
Google beendet AdSense in Russland, deaktiviert Konten und stoppt Einnahmen – russische YouTube-Blogger verlieren ihre Monetarisierung.
-
So werden Xiaomi-Handys werbefrei
Xiaomi plant keinen Werbeschalter, reduziert jedoch Bloatware. Werbung kann nur kompliziert über die Einstellungen deaktiviert werden.
-
Warum Cookies trotz Google-Stop out sind
Trotz Googles Entscheidung, Cookies zu behalten, sollten Marken auf authentische Verbraucherbindung setzen und neue Datenquellen nutzen.
-
10 Trends im Programmatic Advertising
Programmatic Advertising dominiert 2025 den US-Digital-Display-Markt. Wichtige Trends umfassen CTV, OTT, und die Nutzung von First-Party-Daten.
-
So wird Marketingerfolg inkrementell gemessen
Incrementality-Experimente zur präzisen Messung der Auswirkungen von Marketingaktivitäten und zur Optimierung Ihrer Budgetzuweisungen nutzen.
-
Brand Safety im Digital Audio
Audiowerbung bietet Marken hohen Schutz vor Brand Safety Risiken. Dank serverseitiger Integration und klarer Richtlinien minimiert sie Ad Fraud.
-
Vom Cookie zur Multi-ID-Lösung
Mit dem Wegfall von Cookies müssen Werbetreibende Multi-ID-Strategien anwenden und auf EIP-Plattformen setzen, um präzise Werbung zu ermöglichen.
-
Ist Contextual Targeting oder Behavioural Targeting klickstärker?
Kontextuelles Targeting boomt und Verhaltens-Targeting verliert an Boden: Datenschutz und Cookie-Verlust problematisch.
-
Google lässt Cookies weiter leben
Chrome-Nutzer sollen über Cookies entscheiden. Googles neue Strategie könnte die Anzahl der Nutzer, die Tracking erlauben, erheblich reduzieren.
-
Neues Tool für Geo-Targeting
Mit Beintoos "Spots" können Einzelhändler ihre Marktanteile durch präzises Geo-Targeting gezielt steigern.
-
Heiße Diskussion
Ein Beitrag im Morning Briefing gestern entfachte heiße Diskussionen rund um Personas, die Thomas Koch als Treppenwitz der Werbegeschichte titulierte.
-
So kann CTV interaktiver werden
Disney, Plex und Frndly TV setzen auf interaktive und kontextuelle CTV-Werbung, während QR-Codes an Bedeutung verlieren.
-
KI eröffnet neue Chancen für Kontext-Werbung
Contextual AI bietet Echtzeit-Anpassung der Werbung und verbessert die Zielgruppenansprache.
-
Google bringt lokale Anzeigen direkt in Maps
Neue Anzeigen auf Google Maps für iOS steigern Sichtbarkeit, jedoch keine Abwahl ohne Suchanzeigen-Pause möglich.