News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
SAP übernimmt mit Emarsys führenden Anbieter für Kundenbindung
Emarsys soll Teil des Geschäftsbereichs SAP Customer Experience werden.
-
So generieren Sie qualifizierte Leads - auch im Maschinenbau
Eine Herausforderung im Maschinenbau ist es mehr Leads zu gewinnen und diese mit relevanten und nützlichem Content zu neuen Kunden zu entwickeln.
-
mailingtage erfolgreich live und online
Virtueller Besucheransturm bei Digital-Connect. Experten und Insider im neuen Interviewformat tea-time-talk.
-
SAP verlängert Homeoffice bis Mitte 2021
Erfahrung mit Homeoffice zahlt sich aus – 90 Prozent der Belegschaft arbeitet von zu Hause.
-
Wieso nicht nur Öffnungs- und Klickraten zählen
Die Analyse einzelner Mailings ist ungemein spannend – jedoch liefert das immer nur eine Momentaufnahme. Der Beleg anhand eines Praxisbeispiels.
-
Weitere Messen für das Auslandsmesseprogramm 2021 bestätigt
Bundeswirtschaftsministerium plant 327 German Pavilions zur Unterstützung deutscher Firmen auf Messen im Ausland.
-
Erstmals Werbewirkung bei unterschiedlichen Mediengattungen vergleichbar
Neue Studie „Medienwirkungsdifferenziale“ zeigt: Content und Affektive Erwartungshaltung sind Wirkverstärker für Werbung bei klassischen Medien.
-
Finanzierung: 140 Millionen Euro für digitale Marketing-Plattform Sendinblue
Investment wird für Produktentwicklung und Expansion genutzt. Kapitalgeber sind Bpifrance, Bridgepoint und Partech.
-
PR-COM feiert 30jähriges Jubiläum
Die Beratungsagentur für strategische Unternehmenskommunikation PR-COM ist 30 geworden. Bis heute steht Qualität im Mittelpunkt aller Dienstleistungen
-
Purpose - Die große Unbekannte
Mehr als die Hälfte der Fach- und Führungskräfte kann Unternehmenspurpose nicht benennen.
-
easyJOB für Produktionsagenturen – ein Erfolgsrezept
Unsere Agentursoftware unterstützt Produktionsagenturen mit vielen intelligenten Features bei der Abwicklung ihrer Projekte. Jetzt mehr erfahren!
-
Effektive Zusammenarbeit mit den Collaboration Tools Microsoft 365, SharePoint und Teams
Das Seminar gibt einen Überblick über die grundlegenden Funktionalitäten und Lösungen von Microsoft für die Zusammenarbeit im Team.
-
Frictionless Economy oder der Wettbewerb im Unterbewusstsein
Wo findet Wettbewerb statt? Auf dem Markt! Und wie reguliert sich der Markt? Über den Preis! Das wären Antworten der klassischen Ökonomie.
-
Service mit Künstlicher Intelligenz
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann in Zukunft den Service in vielerlei Hinsicht unterstützen! Welche Vorteile ergeben sich für Unternehmen.
-
5 Ideen für erfolgreiche Weihnachtskampagnen auf WhatsApp & Co.
MessengerPeople verrät, wie sich WhatsApp, Facebook Messenger, Apple Business Chat und Co. für erfolgreiche Weihnachtskampagnen nutzen lassen.
-
Genesys weitet Partnerschaft mit BT zu Customer-Experience-Lösungen aus
Mit dem Ausbau der Partnerschaft vertreibt und unterstützt einer der führenden Anbieter von Kommunikationsdiensten Genesys Cloud.
-
Kennzahlen – ein (oft) überschätzter Faktor im Online-Marketing
Kennzahlen machen die Erfolge des Online-Marketings messbar. Doch sind sie wirklich so aussagekräftig, wie viele behaupten? Mehr im Artikel:
-
Mitarbeiter sind mit der Qualität von Feedback-Gesprächen unzufrieden
49 Prozent der Arbeitnehmer nehmen keine konkreten Ergebnisse mit. Weitere 22 Prozent fühlen sich sogar unfair bewertet.
-
Top 10 Möbelhäuser: Ikea dominiert auf allen Ebenen
Mit deutlichem Abstand folgen im Gesamtranking Dänisches Bettenlager und Roller auf den Plätzen zwei und drei.
-
Technologische Trends und Innovationen für die Veranstaltungswelt der Zukunft
Verbände legen Innovationskonzept vor. Zentrales Ziel ist es, eine Vision dafür zu entwickeln, wie sich Menschen in Zukunft treffen werden.