Social-PR
-
Vor Weihnachten stiegen Social-Media-Werbeausgaben
Werbeausgaben stiegen im Vergleich zu Q3 im 4. Quartal 2017 um 50 Prozent, der Kontaktpreis um ein Drittel. Cost per Click blieb im Schnitt stabil.
-
bvik verzeichnet starkes Mitgliederwachstum
Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) wächst weiter. Zu Beginn des Jahres traten bereits 23 B2B-Unternehmen dem Verband bei.
-
Content-Marketing agil umsetzen
Scrum, Kanban, Hackathon: Agiles Marketing und agiles Publishing sparen Zeit und Kosten.
-
Brand Design
Strategien für die digitale Welt
-
Tone of Voice – Sprache als Unternehmensstrategie
Klingen Sie klarer und verständlicher als Ihr Wettbewerb.
-
Die firmeninterne Kommunikation klappt selten
Der schnöde Alltag zeigt uns, dass die Kommunikationskultur immer noch sehr von Selbstdarstellungsritualen dominiert wird.
-
Die YouTube-Kanäle mit den höchsten Werbeeinahmen
Promiflash, BibisBeautyPalace und Paluten betreiben die finanziell umsatzstärksten deutschen YouTube-Kanäle.
-
8 Trends für Online-Videos
Beim Versuch, Zuschauer an sich zu binden, werden einige Anbieter ganz neue Wege gehen.
-
Anzahl der Internetnutzer weltweit knackt die 4-Milliarden-Marke
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist online. We Are Social und Hootsuite veröffentlichen Global Digital Report 2018.
-
Erfolgreiches Employer Branding im Mittelstand
Familienunternehmen mit Visionen und Mitarbeiter als Helden.
-
Wenn Unternehmensblog, dann bitte richtig!
Der Corporate Blog – wie trägt sein Content gezielt zum Erfolg Ihres Unternehmens bei? Welche häufigen Fehler sollten Sie vermeiden?
-
Facebook soll Verbreitung von Medieninhalten vergüten
BDZV begrüßt Forderungen von Rupert Murdoch an Plattformanbieter.
-
Immowelt hat das erfolgreichste YouTube-Werbevideo
Der „immo“-Rap-Song des Immobilienportals Immowelt ist das erfolgreichste YouTube-Werbevideo 2017 in Deutschland und Europa.
-
Nach dem Storytelling kommt das Storyselling
Unternehmensgeschichten müssen nicht nur schön hergerichtet, sondern auch gezielt in die Welt hinausgeschickt werden.
-
Mit Sprachqualität zum Verkaufserfolg
Worte beeinflussen Kaufentscheidungen. Unternehmen, die um diesen Effekt wissen, können für ihren Erfolg gezielt auf die Sprachqualität einwirken.