Social-PR
-
Die kreativen Highlights im November
Adobe zeigt spannende Entwicklungen im Bereich KI, die Visual-Trends für 2018 und hilfreiche Tutorials zum Thema Bild-Compositing.
-
Funktionieren die LEH-Weihnachtsspots 2017 in Social Media?
Von einem Weihnachtsspot, der besonders gut gefällt, würden 40 % der Befragten ihren Freunden außerhalb des Internets erzählen.
-
Shopsiegel und Kundenbewertungen im Kundenvertrauen gleichauf
Neben klassischen Shopsiegeln haben Kundenbewertungen eine hohe Relevanz und Einfluss auf Kaufentscheidungen.
-
Influencer beeinflussen Kaufverhalten
Jeder Sechste in der Altersgruppe 14 bis 29 Jahre hat sich bereits bei einem Kauf von einem Influencer beeinflussen lassen.
-
Digital Brand Storytelling – der Kunde als Erzähler
Digitale Medien ermöglichen es dem Kunden, aktiv bei Storys von Unternehmen mitzuwirken. Das erfordert neue Kompetenzen, birgt aber viele Vorteile.
-
Social Media: Jamaika-Aus großes Thema
Das Thema Koalitionsgespräche wird auf allen Kanälen diskutiert. In einer Studie befürworten knapp 60 Prozent der User eine Minderheitsregierung.
-
Acrolinx erweitert Führungsteam für Ausbau der KI-basierten Content-Erstellungsplattform
Branchenführendes SaaS-Unternehmen für KI-basiertes Content Marketing ernennt neuen CMO, VP Global Channels & Alliances und VP Sales für EMEA
-
Social Media: Natur und Gesundheit am wichtigsten
Der Werte-Index 2018 analysiert Diskussionsbeiträge in deutschsprachigen Social Media-Kanälen. Natur, Gesundheit und Familie führen, Erfolg verliert.
-
Wie Sie dem Content-Wildwuchs Einhalt gebieten
Content ist maßgeblich für die Markenwahrnehmung und kann als Gegenstand der Differenzierungsstrategie wirkungsvoll eingesetzt werden.
-
Content schafft Auftrieb für Online-Shops
Themenwelten und Storytelling spielen eine wesentliche Rolle, um Kunden möglichst lange im Onlineshop zu halten.
-
Video-Content in Social Media schlägt TV-Spot
Dank Targeting-Tools wird Video-Werbung im Internet immer effektiver. 8 grundlegende Erkenntnisse aus 8 Monaten digitaler Kampagnenarbeit.
-
Zieldefinition für erfolgreiches Content Marketing
Euphorisch werden Unmengen an Content verbreitet, doch bei der Erfolgskontrolle beginnt das Kristallkugellesen. Smarte Ziele geben einen Überblick.
-
Spannende Geschichten im Unternehmen finden
Die authentischsten Stoffe für emotionales Storytelling gibt es in und um die eigene Firma - mit ihnen sichert man sich Aufmerksamkeit und Loyalität.
-
So hilft Autorenunterstützung im Verkauf
Kaufentscheidungen werden mehr und mehr von Content beeinflusst. Daher müssen Unternehmen diesen auf allen Kanälen überzeugend formulieren.