Social-PR
-
DAK-Studie: So süchtig machen WhatsApp, Instagram und Co.
Untersuchung von DAK-Gesundheit und Deutschem Zentrum für Suchtfragen zeigt Social-Media-Abhängigkeit bei 12- bis 17-Jährigen.
-
Rekord: Neun von zehn Onlinern nutzen Social Media
Regionale Unterschiede: Nordrhein-Westfalen Spitze, Brandenburg Schlusslicht.
-
Liken, Teilen, Folgen: Influencer als Markenbotschafter
Influencer, Blogger oder Testimonial und Micro, Macro oder Mega - Unternehmen stehen heute unzähligen potenziellen Markenbotschaftern gegenüber.
-
Relevanz macht Marketing glücklich
Content Marketing erhebt Relevanz zum Geschäftsmodell. Relevanz schafft Reputation – und umgekehrt.
-
Rekordjahr 2017: XING steigert Gesamtumsatz auf rund 190 Mio. €
1 Million neue Mitglieder alle sechs Monate. Vorstand schlägt Aufsichtsrat Erhöhung der Dividende um 23 Prozent auf 1,68 € je Aktie vor.
-
Social Media: Jeden Zweiten ärgern gelesene, aber ignorierte Nachrichten
Vor allem Jüngere erwarten eine Antwort. Umgekehrt sind aber auch 6 von 10 Nutzern genervt, wenn sie auf Nachrichten schnell reagieren sollen.
-
Share Economy in Deutschland wächst weiter
Repräsentative Umfrage: 39 Prozent der Deutschen nutzten 2017 Share Economy. Tendenz 2018 steigend – vor allem bei jüngeren Erwachsenen.
-
In drei Schritten zur Markengeschichte
Eine Markengeschichte erreicht die Köpfe und Herzen der Kunden. In drei Schritten kann sie erfolgreich aufgebaut und verbreitet werden.
-
Deichmann baut Influencer-Community auf
Ab Februar startet Deichmann mit einem eigenen Influencer Club.
-
HubSpot-Studie: YouTube ist wichtigste Video-Plattform
Nachfrage nach Videos wächst ungebrochen. Unternehmen punkten mit audiovisuellen Inhalten.
-
Facebook ist das Seniorenheim unter den Sozialen Medien
Unter Teenagern verliert Facebook trotz insgesamt wachsender Nutzerzahl weiter an Boden. Zugewinne verzeichnet das Soziale Netzwerk bei Älteren.
-
Olympia: Deutsche Athleten mit den meisten Fans im Netz
Die Biathletin Laura Dahlmeier hat nicht nur bereits zwei Gold-Medaillen, sondern mit rund 178.000 Fans auch am meisten Anhänger auf Facebook.
-
Um den Theodor-Wolff-Preis bewerben sich 404 Autoren
Jury entscheidet am 10. April über Nominierte 2018.
-
Wirkung und Wahrnehmung von Influencer-Marketing
Trotz Affinitäten passt nicht jeder Influencer zu jeder Marke und Kampagne. Häufig setzen Unternehmen auf die falschen Kennzahlen.
-
Fünf Tipps für verständlichere Texte
Wir stellen Ihnen fünf nützliche Faustregeln vor, die Ihnen dabei helfen, verständlicher zu schreiben.
-
Smartphone, B2B und KI treiben das Online-Marketing in diesem Jahr
Studie „Löwenstark-Report Online Marketing 2018“ wertet über 8.000 Marketing-Influencer aus.