Kreation
-
MAX-Award: Das Online-Voting startet heute
Zu seinem 40jährigen Jubiläum steht der MAX-Award für Direct Creativity und Fairness. 26 Arbeiten haben sich für das Online-Voting qualifiziert.
-
Werbung in Podcasts automatisch buchen
"Sam" verändert das Buchen von Podcastwerbung, indem es Marken und Podcasts direkt zusammenbringt, eine moderne Lösung für den Audiowerbemarkt.
-
Liquid Death greift Coke an
Rasante Erfolge von Olipop & Poppi: Startups verändern die Getränkebranche. Investoren setzen auf gesunde Alternativen und neue Geschmacksrichtungen.
-
Post stellt innerdeutsche Brief-Nachtflüge ein
Künftig werden Briefe auf diesen Routen aus Gründen der Nachhaltigkeit ausschließlich auf der Straße transportiert.
-
Radio nach wie vor beliebt
Trotz digitaler Trends bleibt Radio relevant: Kommerzielles Radio erreicht Rekordzahlen, besonders für Markenbewusstsein.
-
OpenAI klont Stimmen
OpenAI präsentiert Voice Engine für Stimmenklonung, kooperiert mit Partnern zur Missbrauchsvermeidung und plant vorsichtige Einführung.
-
Canva will Adobes Kreativ-Tools Paroli bieten
Canva erwirbt Affinity, um gegen Adobe zu konkurrieren und professionelle Designer anzusprechen. Ziel ist Erschließung fortgeschrittener Nutzergruppen
-
Guerrilla Marketing für Streuwürze
Aromat nutzte Guerilla- und Below-the-line-Maßnahmen für Winterkampagne. Die Kampagne reagierte schnell auf Wetter, Besucherzahlen und Feedback.
-
Google macht Videos aus Bildern
Vlogger von Google: Aus nur einem Bild und einer Audiodatei erstellt Generative KI realistische Sprechvideos mit Körperbewegungen.
-
Cloudflight erhält iF DESIGN AWARD 2024 in der Kategorie UX-Design
Full-Service-Provider für industrielle digitale Transformation wird für Entwicklung des Interface Designs für DEBAG-Industriebacköfen ausgezeichnet.
-
KI erstellt personalisierte Sounds für Marken
Die Nutzung von KI zur Generierung personalisierter Sound-Effekte eröffnet im Marketing neue Möglichkeiten.
-
YouTube markiert KI-Videos
YouTube setzt auf Transparenz: Mit einem neuen KI-Tool können Videoersteller nun künstlich erstellte Inhalte markieren.
-
Sport-Marketing: Fans auch nach dem Spiel binden
Personalisierung stärkt die emotionale Bindung zwischen Fans und Teams. Interaktive Erlebnisse fördern die Gemeinschaft und Verbindung der Fans.
-
Agenturen: Konjunktur statt Fachkräftemangel größtes Hemmnis
Die GWA-Agenturen konnten im letzten Jahr ihre Umsätze um 3,3 Prozent und damit stärker als im Vorjahr steigern.
-
TikTok kopiert Instagrams Photo-Feed
TikTok arbeitet angeblich an einer neuen App namens "TikTok Photos", die Instagrams Foto-Feed konkurrenzieren soll.
-
Schweizer Präzision im Produktdatenmanagement bei BERNINA International AG
Das Traditionsunternehmen holt sich mit SDZeCOM einen Partner mit starker Expertise an die Seite
-
Wie KI im Marketing Kreativität unterstützt
KI revolutioniert das Marketing, indem sie Kreativität und Strategie zusammenbringt und Daten für zielgerichtete Kreativentscheidungen analysiert.
-
Kärcher-Kampagne macht Putzen zum Erlebnis
Putzen mit Wow-Effekt: Kärcher's 'Beautiful Insanity' verändert die Wahrnehmung von Reinigung.
-
Haiper präsentiert Video-KI
Es muss nicht nur Sora sein: Haiper erhielt 14 Millionen Dollar und ermöglicht Nutzern, kostenlose kurze Videos zu erstellen.