News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Dos and Don'ts im A-/B-Testing
Testing is the Key: Folgende Tipps verraten, wie ein aussagefähiges Testszenario angelegt sein sollte und worauf Versender besser verzichten sollten.
-
DHL führt neue „Plug & Play“-Plattform für Integration von Lagerrobotern ein
Schon beim ersten Einsatz in einem DHL Lager in Madrid wurde die Integrationszeit um 60 Prozent reduziert.
-
Die deutsche Wirtschaft sieht Licht am Ende des Tunnels
ifo Geschäftsklima steigt deutlich im Juni auf 86,2 Punkte.
-
Neun Tipps für besseres Logo-Design im E-Commerce
Unternehmen streben danach eine gute Beziehung zum Zielpublikum zu haben, mit einem makellos erstellten Logo ist das möglich.
-
Ausbildungsprämien als gutes Signal – Größere, mittelständische Unternehmen benachteiligt
Die heute im Bundeskabinett beschlossenen Ausbildungsprämien bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) grundsätzlich positiv.
-
Ausgezeichnet: Damovo erneut für hohe Kundenorientierung und Servicequalität prämiert
User-Experience-Portal überzeugt beim „Top Service Deutschland Wettbewerb“. Incentive-Programm belohnt engagierte Kundeneinsätze.
-
Berliner Agentur Kompaktmedien stößt zur Faktenkontor-Gruppe
Kommunikationsberater bündeln Kompetenzen für Kunden der öffentlichen Hand.
-
Virtuelle Teams und digitale Sprachverarbeitung: Webinar von Speech Processing Solutions
Speech Processing Solutions zeigt am 10. Juli, wie virtuelle Teams mit Sprache-zu-Text-Lösungen Dokumentationsaufwand minimieren.
-
Video-Streaming und CO2: Die wichtigsten Fakten
So kann der CO2-Fußabdruck von Videostreaming gesenkt werden. Bitkom veröffentlicht Leitfaden „Nachhaltigkeit von Streaming & Co.“.
-
Digitale Entwicklung als Ansatz des modernen Arbeitens
Am 03. November 2020 findet die 14. Veranstaltung „Erfolgreiches Contactcenter“ in Hanau statt.
-
Personalization Pioneers startet virtuelle Veranstaltungsreihe zum Wissensaustauschs im Bereich Experience-Optimierung
Die Veranstaltungsreihe beginnt am 30. Juni mit dem ersten virtuellen XP-Roundtable zum Thema „Amazon in Times of Crisis“ -> JETZT KOSTENFREI ANMELDEN
-
Messe Frankfurt will bereits 2023 wieder Umsatzniveau von 2019 erreichen
Für die aufgrund der Krise verschobenen Veranstaltungen in 2020 bietet die Messe ihren Kunden weltweit eine Reihe von digitalen Ergänzungsformaten an.
-
Der moderne CFO bewährt sich als Garant für Business Resilience
Unternehmensziele erreichen und Resilienz aufbauen – das Erfolgsrezept für schwierige Zeiten.
-
7 Tipps für erfolgreiche Kundenbeziehungen – mit und ohne Corona
Mit Hilfe digitaler Technologien seine Kundenbeziehungen nachhaltiger und effizienter gestalten.
-
Die 20 führenden mittelständischen IT-Beratungen sind 2019 um durchschnittlich 8,4 Prozent gewachsen
Big Data Analytics und Prozessautomatisierung mit Hilfe von KI werden als Trendthemen erwartet.
-
Drei von vier Unternehmen nutzen Cloud-Computing
Datenschutz und IT-Sicherheit Top-Kriterien bei Anbieterwahl. Bitkom Research und KPMG veröffentlichen Cloud-Monitor 2020.
-
Home Office: Gefahren für die IT-Sicherheit
Risiken und Lösungswege im Home Office: von A wie „Arbeitsplatz“ bis Z wie „Zero-Day-Exploit".
-
Night of Light - Veranstaltungswirtschaft auf der Roten Liste
Veranstaltungsbranche macht mit einem flammenden Appell an die Politik auf ihre derzeitige Situation durch die Corona-Krise aufmerksam.
-
Verbraucher: 48 Milliarden Euro versickern in zu teuren Verträgen
Geldverschwendungsreport zeigt: Wer Geld spart, muss nicht auf gute Leistungen verzichten.
-
Unternehmen planen auch nach Corona weniger Dienstreisen
57 Prozent der deutschen Unternehmen halten es für wahrscheinlich, dass sie ihre Geschäftsreisen dauerhaft einschränken als Folge der Coronakrise.