Digitalisierung-KI
-
Drei Grundsätze für operative Belastbarkeit im Einzelhandel
Einzelhändler setzen auf digitale Lösungen und stabile IT, um nahtlose Einkaufserlebnisse zu bieten und ihre betriebliche Resilienz zu stärken.
-
Elektronische Signaturen, Siegel und ID Wallets
Was Sie jetzt für Ihre Projekte wissen müssen
-
Wie KI hilft, die richtigen B2B-Kunden zu gewinnen
Analytische KI identifiziert mit Big Data und digitalen Zwillingen automatisch interessante Zielkunden und liefert Vertriebsteams präzise Lead-Listen.
-
Neuer KI-Index Mittelstand zeigt: Jeder dritte Mittelständler setzt bereits KI ein
Mehr Effizienz, Kosteneinsparungen und höhere Produktivität als Top 3-Mehrwerte. Generative KI weit verbreitet, KI-Agenten auf dem Vormarsch.
-
KI im CRM Zeitalter: Braucht es noch CRM-Verantwortliche?
Kundenbeziehungen 2.0: Wie KI und Automatisierung das CRM auf ein neues Level heben
-
Beratungsgesellschaft NOVEDAS Consulting von COHEMI Group übernommen
Die COHEMI Group setzt ihren Expansionskurs fort und gewinnt mit der NOVEDAS Consulting GmbH eine weitere renommierte Beratungsgesellschaft.
-
Brainsuite erweitert seine Plattform um generative KI-Funktion Advice
Brainsuite bietet ab sofort auch die neue generative KI-Funktion Advice an.
-
Drei Grundsätze für operative Belastbarkeit im Einzelhandel
Einzelhändler brauchen digitale Lösungen und stabile IT, um Kundenerwartungen zu erfüllen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Resilienz wird entscheidend
-
MuleSoft Connectivity Benchmark Report: Deutsche IT-Führungskräfte setzen auf KI-Agenten
Für 81 Prozent der deutschen Unternehmen ist die Datenintegration eine der größten Herausforderungen bei der KI-Einführung.
-
Brainsuite erweitert seine Plattform um generative KI-Funktion Advice
Brainsuite bietet ab sofort auch die neue generative KI-Funktion Advice an.
-
DeepSeek: Chinas KI-Herausforderung
DeepSeek R1 bietet Unternehmen eine günstige KI-Alternative. Vor dem Wechsel sollten aber Datenschutz, Zensur und mögliche Verzerrungen geprüft werden
-
Brainsuite erweitert seine Plattform um generative KI-Funktion Advice
Advice ist ab sofort für alle statischen Marketing-Assets verfügbar, von klassischer Werbung bis hin zu digitaler Kommunikation.
-
KI in der Customer Experience: 5 Trends für 2025
Acxiom-Analyse: KI verändert die Kundenbetreuung, spielt jedoch für die Kundenbindung vorerst keine entscheidende Rolle.
-
So werden Marken 2025 relevant und führend
Welche Themen müssen Marken jetzt besetzen? Wie revolutioniert KI moderne Markenkommunikation? Warum bieten Krisen Marken die größten Chancen?
-
Generative KI: Treiber der digitalen Transformation
Der EU AI Act und neue Technologien wie multimodale KI prägen den Weg. Firmen kombinieren Pilotprojekte, hochwertige Daten und Interdisziplinarität.
-
Wird 2025 das Zeitalter des Live-Blogging?
Live-Blogs bieten Echtzeit-News und Nähe, abseits von Social Media, um Fakten und Glaubwürdigkeit zu priorisieren.
-
KI im Marketing: Von Hype zu Use Cases
KI-Praxis statt Theorie: Von der Prozessoptimierung zur personalisierten Kundenansprache.
-
Deutschlands digitale Abhängigkeit steigt
90 Prozent der Unternehmen sind vom Import digitaler Technologien und Services aus anderen Ländern abhängig, insbesondere aus den USA und China.
-
Digitalindustrie: Auftragseingänge weiterhin kraftlos
Im November 2024 verfehlten die Auftragseingänge der Elektro- und Digitalindustrie ihren Vorjahreswert um 0,7%, während das Geschäftsklima weiter sank
-
Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz
KI in der Unternehmenspraxis: Potenziale erkennen – Entscheidungen treffen