Kuenstliche-Intelligenz
-
Elektronische Signaturen, Siegel und ID Wallets
Was Sie jetzt für Ihre Projekte wissen müssen
-
Wie KI hilft, die richtigen B2B-Kunden zu gewinnen
Analytische KI identifiziert mit Big Data und digitalen Zwillingen automatisch interessante Zielkunden und liefert Vertriebsteams präzise Lead-Listen.
-
Neuer KI-Index Mittelstand zeigt: Jeder dritte Mittelständler setzt bereits KI ein
Mehr Effizienz, Kosteneinsparungen und höhere Produktivität als Top 3-Mehrwerte. Generative KI weit verbreitet, KI-Agenten auf dem Vormarsch.
-
KI im CRM Zeitalter: Braucht es noch CRM-Verantwortliche?
Kundenbeziehungen 2.0: Wie KI und Automatisierung das CRM auf ein neues Level heben
-
Brainsuite erweitert seine Plattform um generative KI-Funktion Advice
Brainsuite bietet ab sofort auch die neue generative KI-Funktion Advice an.
-
Brainsuite erweitert seine Plattform um generative KI-Funktion Advice
Brainsuite bietet ab sofort auch die neue generative KI-Funktion Advice an.
-
DeepSeek: Chinas KI-Herausforderung
DeepSeek R1 bietet Unternehmen eine günstige KI-Alternative. Vor dem Wechsel sollten aber Datenschutz, Zensur und mögliche Verzerrungen geprüft werden
-
Brainsuite erweitert seine Plattform um generative KI-Funktion Advice
Advice ist ab sofort für alle statischen Marketing-Assets verfügbar, von klassischer Werbung bis hin zu digitaler Kommunikation.
-
KI in der Customer Experience: 5 Trends für 2025
Acxiom-Analyse: KI verändert die Kundenbetreuung, spielt jedoch für die Kundenbindung vorerst keine entscheidende Rolle.
-
Generative KI: Treiber der digitalen Transformation
Der EU AI Act und neue Technologien wie multimodale KI prägen den Weg. Firmen kombinieren Pilotprojekte, hochwertige Daten und Interdisziplinarität.
-
Wird 2025 das Zeitalter des Live-Blogging?
Live-Blogs bieten Echtzeit-News und Nähe, abseits von Social Media, um Fakten und Glaubwürdigkeit zu priorisieren.
-
KI im Marketing: Von Hype zu Use Cases
KI-Praxis statt Theorie: Von der Prozessoptimierung zur personalisierten Kundenansprache.
-
Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz
KI in der Unternehmenspraxis: Potenziale erkennen – Entscheidungen treffen
-
Marketing Trends 2025: Die Ergebnisse der großen Trend-Umfrage
1.700 Marketer haben geantwortet: Von KI-gesteuerten Kampagnen bis zur personalisierten Kundenansprache – diese Themen müssen auf jede Agenda.
-
Mapp übernimmt Dressipi: KI-Lösungen für Mode und Handel
Die Übernahme ist ein Meilenstein in Mapps Mission, innovative und gewinnorientierte Lösungen für Mode und Einzelhandel bereitzustellen.
-
Neue GenAI-Studie: C-Level und VP-Level sind sich uneins über KI-Nutzung
Der Report zeigt einen starken Kontrast in der Art und Weise, wie Unternehmensentscheider das Potenzial von GenAI wahrnehmen.
-
Vertrauen als Differenzierungsfaktor im KI-Zeitalter
Vertrauenswürdige Marken spielen Vorreiterrolle bei der KI-Akzeptanz. Europäische Plattformen genießen größeres Vertrauen.
-
Jedes zweite Unternehmen ermöglicht KI-Fortbildungen
Aber nur jedes fünfte schult den Großteil seiner Beschäftigten. 61 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland würden sich gerne zu KI fortbilden.
-
Erste Highlights zur Digital & Event Stage auf der BOE 2025
Experten begeistern mit 360°-Einblicken in KI: von Event-Anwendungen bis hin zu Hollywood-Blockbustern.
-
KI und Vertrauen: Die große Herausforderung
Transparenz in KI-Einsatz essentiell für Vertrauen. Studie: 84% der Kunden erwarten Offenheit, die Kundenloyalität und Zufriedenheit verbessert.