Kundendialog
-
So rüsten sich Onlinehändler für das Krisenjahr 2023
First-Party-Data, Social Commerce und Bestandskundenmarketing.
-
Knapp Hälfte der befragten Konsumenten will Quick-Commerce-Einkäufe ausweiten
Quick Commerce verspricht Lieferungen innerhalb von 30 Minuten nach Online-Bestellung. Größte Wachstumschancen im Pharma-Bereich prognostiziert.
-
Onlinehandel in Österreich wuchs auf hohem Niveau weiter
Convenience und Service sind neben dem günstigen Preis Hauptgründe für den Onlinekauf.
-
Drei Viertel der Deutschen kaufen Weihnachtsgeschenke im Netz
26 Prozent kaufen die Präsente sogar ausschließlich online ein. Mehrheit will vor allem Gedränge in Geschäften aus dem Weg gehen.
-
Weihnachtsgeschäft bringt keine Besserung im E-Commerce
Erstmals seit Anfang der Messungen im Jahr 2014 schrumpft der Versandhandel mit Waren zu Weihnachten gegenüber dem Vorjahr.
-
So optimieren Sie Ihr Outsourcing
Wie Preis, Qualität und Kapazität ihren Erfolg 2023 bestimmen.
-
Conversational Commerce: Die Herausforderungen der Weihnachtszeit meistern
Hier erfahren Marken, wie sie sich mit einer Conversational-Commerce-Strategie auf die hektische Weihnachtszeit vorbereiten können.
-
Warmakquise vs. Kaltakquise – Was ist der Unterschied?
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Warm- und Kaltakquise? Welche Methode ist für Ihren Vertrieb am besten geeignet?
-
Trade-Promotion-Optimierung: So wirken CPG-Hersteller dem Einfluss der Inflation entgegen
Die Inflationsrate steigt unaufhaltsam und Konsumgüterhersteller (CPGs) bleiben nicht von den Folgen verschont.
-
Kontinuierlich & konsequent – so flankiert vertriebsunterstützende PR den Verkaufsprozess
Vertriebsunterstützende PR bringt Unternehmen in die Sichtbarkeit und zahlt direkt auf steigende Gewinne ein. Wie? Das erfahren Sie im Artikel.
-
Der Weg zum Amazon Seller: Produkte kaufen ist nicht schwer, sie zu verkaufen dagegen sehr
Amazon ist heute der wichtigste Onlinemarktplatz in Deutschland. Worauf sollte man achten, wenn man als Seller auf Amazon einsteigen möchte?
-
Marketing und Vertrieb – kommt zusammen, was zusammengehört?
Eine enge Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb ist entscheidend für das Leadmanagement von Unternehmen. Diese Schritte sind dafür notwendig.
-
Apteco steigt in den Fundraising Sektor im DACH-Raum ein
Apteco bietet Fundraiser:innen im DACH-Raum zusätzliche Mehrwerte im Bereich Donor Analytics und Donor Journey Automation
-
Die Salesforce Sales Cloud auch unterwegs nutzen
Dank der Salesforce Mobile App profitieren Sie jederzeit und überall von den leistungsstarken Tools der Salesforce Sales Cloud.
-
Telemarketing hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert.
Telemarketing wird für Unternehmen immer wichtiger, die auf lange Sicht konkurrenzfähig bleiben möchten.
-
Michael Köhler - Einer der besten Redner Deutschlands
Rostocker Unternehmensberater holt mit Rede über Vertrauen Weltrekord nach Mecklenburg-Vorpommern | Nächster Stopp: London
-
Erfolgreiches Contactcenter 2022: Wissens-Austausch auf Top-Niveau
Nach einem Vortragsprogramm am ersten Tag ging es am zweiten Tag mit sogenannten Masterclasses in die Tiefe.
-
Warum Werbung aus dem Briefkasten voll im Trend ist
Direct Mail-Marketing ist eines der wirksamsten Tools zur Steigerung des Umsatzes und der Kundenbindung. Auch anologe Kunden werden erreicht.