Business-Intelligence
-
Digitales Content Marketing automatisieren
Mit modernen Content- und Experience Management Plattformen können Unternehmen heute in zig Kanälen mit Kunden auf persönlicher Ebene interagieren.
-
Neue Hebel in Marketing und Vertrieb
Läuft das Marketing bald ohne uns? Von Data Driven zu Big Data und KI.
-
Schluss mit der Märchenstunde – fünf Chatbot-Mythen entlarvt
Die Bot-Technologie bietet einen echten Mehrwert, wenn sie Teil einer gut durchdachten Kundenreise ist.
-
Zeit für KI-basierte Customer Experience
Der traditionelle Ansatz, den Marketer in Sachen Customer Experience verfolgen, beruht auf manueller Datenauswertung und dem Trial-and-Error-Prinzip.
-
Kundenzentriertes Marketing in 6 Phasen
Wenn starre Marketing-Automation-Regeln nicht mehr greifen, soll es häufig KI richten. Diese 6 Phasen sollten für dauerhaften Erfolg beachtet werden.
-
KI: Methoden und Anwendungsgebiete im Marketing
Das sind Marketing-Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Lernmethoden wie Supervised Learning, Reinforcement Learning und Unsupervised Learning.
-
Optimiertes Business mit indirekter Datenmonetarisierung
Für viele Unternehmer ist es eine Herausforderung, die richtigen Schwerpunkte für Investitionen zu identifizieren.
-
Der Kunde im Mittelpunkt: Wenn die Vergangenheit die Zukunft bestimmt
Anhand der Interaktionen Ihrer Zielgruppe mit Ihren aktuellen Kommunikationen können Sie ablesen, wie Sie zukünftig kommunizieren sollten.
-
7 Marketing-Maßnahmen, mit denen Du User vergraulst
In diesem Beitrag haben wir die aus der User-Perspektive nervigsten Marketing-Maßnahmen bzw. Techniken gesammelt, damit Du diese mit Bedacht einsetzt.
-
Die richtigen Konzepte für KI im Marketing
Marketer sollten nicht blind auf Künstliche Intelligenz setzen, sondern zuerst für vernünftige Workflows und verlässliches Kampagnen-Testing sorgen.
-
7 Predictive Analytics Methoden im Marketing
Predictive Analytics ermöglichen es, Konsumentenverhalten und Kundenwünsche vorherzusagen und somit Umsatz- und Gewinnpotenziale besser auszuschöpfen.
-
Künstliche Intelligenz im Marketing: Wie etabliert ist sie wirklich?
Mehr Hype als Realität? Wo stehen Unternehmen wirklich bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz für ihre Marketing-Aktivitäten?