Business-Intelligence
-
Business Intelligence - oder die Lösung der Probleme von gestern
Es gibt zwei wesentliche Gründe, warum herkömmliche Business Intelligence Lösungen bald ausgestorben sein dürften.
-
Warum IT und Marketing zusammenarbeiten müssen
Um Informationen effektiv auswerten zu können ist es nötig, Datenpunkte aus unterschiedlichen Technologie-Komponenten miteinander zu kombinieren.
-
Künstliche Intelligenz - Eine Einführung
Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf die Wirtschaft und Gesellschaft aus? Verschiedene Antworten auf wichtige Fragen für die Zukunft.
-
Fünf Tipps für die effiziente Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI)
KI erobert zunehmend den Kundenkontakt, das Marketing und Aufgaben im Handel. Hier ein Überblick und Tipps im Umgang mit der Technologie.
-
Systeme für Künstliche Intelligenz (KI)
Artificial Intelligence bzw. Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt an Bedeutung. Hier finden Sie die wichtigsten Anbieter für Marketing-Anwendungen.
-
Business Process Monitoring mit dem neuen Reporting Dashboard
Einen verbesserten Überblick über die individuellen Geschäftsprozesse bringt das neue Zusatzmodul des dataroom Workflowmanagers.
-
Übernimmt künstliche Intelligenz das Storytelling?
Künstliche Intelligenz bietet für das Content Marketing viele Vorteile, doch bei den wichtigsten Kriterien können Menschen punkten. Ein Vergleich.
-
Predictive Analytics: Verhindern Sie Newsletter-Abmeldungen bevor sie passieren
Wäre es nicht schön, gefährdete Personen zu identifizieren, noch bevor sie sich tatsächlich abgemeldet haben?
-
Best Next Offer - Vorausdenken im Marketing mit Predictive Analytics
So machen Sie Ihren Kunden Angebote, die sie wollen, bevor sie danach fragen.
-
Vier Faktoren für eine bessere Datenbasis
Eine bessere Datenqualität und der Zugriff auf relevante Informationen ermöglichen bessere Geschäftsentscheidungen. Vier hilfreiche Tipps.
-
Das Customer Journey 1x1: 7 Schritte to Go für Sie
Infografik mit 7 Schritten zu erfolgreichem Customer Journey Management.
-
Marketing Analytics: 8 Analyse-Beispiele zum Einstieg Teil 2
Welche Produkte werden häufig in Kombination gekauft, wie geht Geo-Targeting und wie eine RFM-Analyse?
-
Personalisierung von Websites in Echtzeit
Mit contentbasierten Predictive Analytics Kundenpotentiale optimal erkennen und bedienen.
-
Marketing Analytics: 8 Analyse-Beispiele zum Einstieg | Teil 1
Es muss nicht immer der Data Scientist sein, der die Daten selektiert oder Kundenverhalten analysiert.