Marktforschung
-
Neue fremde Welt: Der Einsatz mobiler Befragungssoftware in Indien
Wie indische MaFo-Unternehmen vom Einsatz mobiler Befragungssoftware profitieren können.
-
Vernetzte Dörfer
SOS-Kinderdorf optimiert Mitarbeiterportal mit Intranet Optimisation Suite von etracker.
-
Außen hui – innen auch
Intranet-Analyse und -Optimierung sichern die Wertschöpfung aus Mitarbeiterportalen
-
Web-Controlling 3.0 – die nächste Generation
Mit integrierten Web-Controlling Lösungen Besucherzufriedenheit und Konversionsraten steigern
-
Große Ökonomen und ihre Ideen
Wie Vordenker und Außenseiter Politik und Wirtschaft beeinflusst haben - und was wir heute von ihnen lernen können
-
Weihnachten 2012: Viele Geschenke, wenig Tradition
Der Einzelhandel bleibt Anlaufstelle Nummer eins. Weihnachtliche Verpackung gilt als Kaufgrund. Als Geschenk beliebt: Gutscheine.
-
Innovieren in Social Media Zeiten
Wie Sie helle Köpfe ausfindig machen, die Ihnen beim Innovieren helfen können, ohne dass sie gleich auf die Gehaltsliste müssen.
-
Den Kunden besser kennenlernen mit Marktforschungs-Software
Hier finden Sie zahlreiche Anbieter, die Software für die Marktforschung zur Verfügung stellen.
-
Do`s im Web-Controlling
Das Internet ist für viele Unternehmen längst zum unverzichtbaren Vertriebs- und Kommunikationskanal geworden.
-
Automobilindustrie: Wie groß ist der Preisdruck für Zulieferer?
Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner ermittelt, wie gut Automobilzulieferer ihre Angebotspreise gegenüber den Autoherstellern verteidigen.
-
Usability-Dienstleister machen Webseiten effektiver
Ob per Blickverlauf, Heatmap oder Clickstreamanalyse, professionelle Dienstleister optimieren die Wirkung von Webseiten und steigern den Umsatz.
-
Wie negative Google-Autovervollständigungen aktiv den Ruf von Unternehmen und Personen beeinflussen
Nicht zuletzt durch den Fall Bettina Wulff ist die Funktion „Auto Complete“ des Suchmaschinengiganten Google in aller Munde geraten.
-
Volksbank bindet Kunden per Online-Befragung
Aus einem Gespräch wird ein langfristiger Dialog. Hohe Beteiligungsquote und verwertbare Ergebnisse.
-
Hohes Zufriedenheitsniveau bei Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen.
M+M Versichertenbarometer 2012: Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung
-
Ereignisbezogene Versichertenbefragungen – ein wertvolles Instrument zur kundenorientierten Messung
Wie können Krankenkassen „attraktive“ Zielgruppen an sich binden und vor allem als Neukunde gewinnen?
-
Das Geschäft der Anderen mit Ihren Kundendaten
Profile von Internet-Nutzern sind heute ein sehr wertvolles Gut. Grund dafür ist ein Paradigmenwechsel im Online-Marketing: eine Verschiebung weg von der themenorientierten hin zur nutzerspezifischen Online-Werbung.