Kundendialog
-
Content-Marketing immer wichtiger
Tipps und Trends zum Content-Marketing: Wir beleuchten die guten Gründe für den Hype, Kanäle und Maßnahmen, Aktuelles und Zukünftiges.
-
Optimale Online-Lieferprozesse – dank Fax-Integration!
Im Medienmix der Kundenansprache hat sich in den letzten Jahren ein gravierender Wandel vollzogen. Online-Medien, wie Social-Media, E-Mail und ...
-
3 Tipps für einen besseren Umgang mit B2B-Kunden
B2B-Kunden sind langfristige Beziehungen aus. Gerade deshalb muss man jedoch in der Kommunikation mit ihnen einiges beachten.
-
Das perfekte Verkaufsgespräch
Verkaufen wie die Profis
-
Conversion mit 1:1 Mailings optimieren
So werden verwaiste Warenkörbe zu Umsatzbringern
-
Kunden wollen Lösungen, keine Probleme!
Zehn (leider nicht seltene) Verhaltensweisen, die Kunden zum Mitbewerber treiben
-
Dialogmarketing
Offline- und Online-Marketing, Mobile- und Social Media-Marketing
-
Stimme, Schlüssel zu Kommunikation & Gesundheit
Über die Arbeitsanforderung im Call-/ Contact-Center, die Bedingungen, sowie innovative Lösungsansätze für den Bereich Training und Coaching
-
Buyer's Remorse: Nach dem Kauf ist vor dem Kauf
Die Euphorie des Kaufrausches hält oft nicht lange und kaum ist das Produkt bezahlt, kommen erste Zweifel auf:
-
Kundenbeziehungsqualität: Erst in der Begeisterungszone ist man sicher
Eine hochwertige Produktqualität ist heutzutage normal. Erst mit Herz und Seele gelangen Sie in die überlebenswichtige Begeisterungszone
-
Cross-Border E-Commerce nach China – erfolgreich expandieren
China, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten? Ein Marktüberblick und die wichtigsten Aspekte, für eine erfolgreiche Expansion nach China.
-
Erfolgreiche Online-Umfragen erstellen? Diese Tipps helfen Ihnen!
Bevor Sie eine Online-Umfrage erstellen, steht die Suche nach dem Thema im Mittelpunkt.
-
3 Tipps für Ihre KPIs
Key Performance Indicators, dienen Ihnen und Ihren Teams dazu, den Erfolg von Kampagnen, Strategien und Prozessen klar zu messen.
-
Mit einer Punktlandung beim Verbraucher
Erreichen Sie den Verbraucher in einem Moment der erhöhten Aufmerksamkeit und nutzen Sie seine positive Einstellung.