E-Mail-Marketing
-
E-Mail gewinnt, weil Search und Social zu teuer werden
Multi-Channel-Marketing steigert den ROAS um 73 %. Nifts Bericht zeigt, wie alternative Kanäle wie E-Mail-Marketing und Geschenke den Erfolg sichern.
-
Reuters bekämpft E-Mail-Müdigkeit
Thomson Reuters nutzt KI, um E-Mail-Müdigkeit zu bekämpfen, gezielte Kampagnen zu optimieren und die Engagement- und Zustellraten zu verbessern.
-
Geld verdienen per Newsletter
Newsletter sind profitabel, bieten hohe Engagement-Raten und direkte Leserbeziehungen, stehen jedoch vor Herausforderungen wie Abonnement-Müdigkeit.
-
Die beste Versandzeit für E-Mails im B2B
Für B2B-E-Mails sind die besten Zeiten Mitte Januar bis März und Herbst, während Weihnachten, der 4. Juli und Sommermonate hohe OOO-Raten zeigen.
-
Zeta übernimmt das E-Mail-Marketing für Yahoo
Zeta Global übernimmt Yahoos E-Mail-Marketing mit KI und integriert Yahoo ConnectID, um zielgerichtete und personalisierte Kampagnen zu ermöglichen.
-
68 Prozent scheitern an E-Mail-Begrüßung
Viele Unternehmen nutzen die Chancen beim Onboarding im E-Mail-Marketing nicht und verpassen es, Leser mit personalisierten Inhalten anzusprechen.
-
So wird ein Newsletter gelesen
Exklusiver Content und Rabatte steigern die Newsletter-Anmeldungen. 52 Prozent erwarten Mehrwert, während 45 Prozent durch Rabatte motiviert werden.
-
Sponsor-Anfrage per E-Mail ist unzulässig
Das OLG Dresden befand einmalige, unverlangte Sponsoring-E-Mails ohne Einwilligung als unzulässige Werbung, die abgemahnt werden kann.
-
Digital Marketing 2024: ChatGPT steht vor verschlossenen Türen
Digitales Marketing erholt sich aus dem Post-Corona-Tief. Aber nicht ohne Abstriche: Paid Advertising blüht auf, Social Engagement ist im Sinkflug.
-
Mit KI zu leistungsstarken E-Mail-Kampagnen
KI optimiert E-Mail-Marketing durch Segmentierung, Personalisierung, Versandzeit-Optimierung und automatisierte A/B-Tests für bessere Kampagnen.
-
Die 7 häufigsten Fehler im E-Mail-Marketing
Optimierte Betreffzeilen, personalisierte CTAs und saubere Listenhygiene sind entscheidend für erfolgreiche E-Mail-Kampagnen.
-
Wer für E-Mail-Marketing zuständig sein sollte
Zentrale Steuerung und personalisierte E-Mails, unterstützt durch CDPs, verbessern Relevanz, Kundenbindung und langfristigen Geschäftserfolg.
-
41 Zahlen zu B2B-E-Mail-Marketing
B2B-E-Mail-Marketing boomt: Optimierte Strategien und steigende Investitionen machen es zum entscheidenden Erfolgskanal.
-
Sieben Maßnahmen, um mit E-Mails mehr zu erreichen
E-Mail-Marketing erfordert Anpassung an neue Regeln: Authentifizierung, Liste bereinigen, relevanten Inhalt senden.
-
Mehr als die Hälfte der Befragten nutzt digitale Prospekte regelmäßig
Sechs von zehn Befragten, denen digitale Prospekte im E-Mail-Postfach aufgefallen sind, haben darüber bereits einen Kauf getätigt.
-
E-Mail-Deliverability - Teure Fehler vermeiden
Neue E-Mail-Regeln erfordern strikte Authentifizierung, niedrige Spam-Raten und klare Abmeldemöglichkeiten, um Zustellbarkeit und Erfolg zu sichern.
-
So werden mehr E-Mails geöffnet
Erfolgreiches E-Mail-Marketing: Höhere Öffnungsraten durch Fokus auf Qualität, gezielte Betreffzeilen und effektive Segmentierung.
-
Clearout verifiziert E-Mail-Adressen mit KI
KI-gesteuerte E-Mail-Verifizierung von Clearout: Höhere Datenqualität und Schutz vor Spam. KI-Tool erreicht 99 Prozent Genauigkeit.
-
Box erkennt Interesse bei Web-Besuchern
Box verwendet Bombora für Echtzeit-Daten zur Personalisierung und steigerte so Kontaktanfragen um 315 %. Keine personenbezogenen Daten erforderlich.
-
Bot-Klicks im E-Mail-Marketing verhindern
Bot-Klicks verfälschen E-Mail-Marketing-Metriken und täuschen Kampagnenerfolge vor. Maßnahmen verbessern die Genauigkeit von E-Mail-Marketing-Daten.