E-Mail-Marketing
-
Frische E-Mails statt veralteter Floskeln
Persönliche Anreden statt „Sehr geehrte“: Tipps für moderne und erfolgreiche E-Mails im Berufsalltag.
-
KI steuert Rabattaktionen intelligenter
KI-gestützte E-Mail-Kampagnen helfen Händlern, Lagerbestände effizient abzubauen. Automatisierte, personalisierte E-Mails steigern Umsatz.
-
KI lässt E-Mail-Betrug emporschnellen
Barracuda-Studie zeigt: Business Email Compromise und Konversations-Hijacking nehmen dramatisch zu. Cyberkriminelle nutzen zunehmend generative KI.
-
400 Marken zeigen ihr Logo schon im Posteingang
2009 wurde die “trustedDialog” Initiative gegründet, um die E-Mail-Kommunikation im DACH-Raum sicherer zu machen.
-
14 E-Mail-Tipps, die alle Händler kennen
Bewährte Methoden entdecken, um durch personalisierte und automatisierte E-Mails mehr Verkäufe zu erzielen.
-
Was ist die optimale Länge von E-Mails?
Kurz und bündig: Warum kurze, prägnante E-Mails besser ankommen und wie Sie die optimale Länge bestimmen.
-
Apple plant KI bei E-Mails einzusetzen
Neue KI-Funktionen in Apple Mail: Smart Replies, bessere Suche und Thread-Zusammenfassungen.
-
Verbraucher wollen Personalisierung
Personalisierung durch Gen AI ist im Marketing beliebt, aber 92 % der Verbraucher fordern verantwortungsvollen Datenschutz.
-
Google Ads startet E-Mail-Anzeigen
Programmatic E-Mail-Werbung von Google Ad Manager bietet Zielgruppenansprache ohne Cookies, ideal für personalisierte Werbung.
-
Was Marketer gegen E-Mail-Müdigkeit tun können
Bekämpfen Sie Marketing Fatigue: Personalisierte Nachrichten und integrierte Strategien sind der Schlüssel.
-
Microsoft übernimmt E-Mail-Regeln von Gmail und Yahoo
Microsoft führt, wie Gmail und Yahoo, strenge E-Mail-Authentifizierung mit DKIM, SPF und DMARC ein und stärkt so die globale E-Mail-Sicherheit.
-
5 Wege, um E-Mails zu personalisieren
Personalisierung im E-Mail-Marketing: Mit personalisierten Anreden, Betreffzeilen und Inhalten die Öffnungs- und Klickraten deutlich verbessern.
-
Klickstarke Handlungsaufforderungen
Effektive CTAs sind entscheidend für Konversionen. Buttons solten eine klare Sprache haben, um Benutzer zum Handeln zu bewegen.
-
5 Anfängerfehler im E-Mail-Marketing
Mit diesen 5 Tipps steigern Sie die Effektivität Ihres E-Mail-Marketings und fördern die Kundenbindung.
-
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails gilt sofort
Das LG Paderborn entschied, dass Werbewidersprüche gegen E-Mails umgehend bearbeitet werden müssen und klärte Hinweispflichten gemäß § 7 UWG.
-
Shared vs. Dedicated IP: In drei Fragen zur passenden Lösung
Optimieren Sie Ihre E-Mail-Zustellbarkeit: Vor- und Nachteile von Dedicated und Shared IPs im Überblick.
-
Wie Engagement-Daten für Personalisierung genutzt werden
Hypersegmentierung und AI ermöglichen maßgeschneiderte Kampagnen für Kundenbindung und Wachstum.
-
41 Prozent sehen E-Mail als effektivsten Marketing-Kanal
E-Mail-Marketing und Social Media optimal kombinieren: Tipps und Strategien zur Steigerung der Marketingwirkung.
-
Bei Gmail macht KI das Leben leichter
Gmail wird intelligenter mit Gemini: Suchen, Zusammenfassen und sogar Aufgaben automatisieren – aber Datenschutzbedenken bleiben.
-
6 Gründe, warum Newsletter noch immer funktionieren
Newsletter sind unverzichtbar: Direkte Kommunikation, Kosteneffizienz, messbare Ergebnisse, Segmentierung, Content-Verteilung und Beziehungsaufbau.