Audio
-
35 Prozent Audiozeit gehen an Podcasts
Neue Forschung zeigt, dass Marken mehr in Podcast-Werbung investieren sollten, um Reichweite zu erhöhen und die Zielgruppe zu erweitern.
-
So hat die TK ihren Podcast aufgebaut
TK's Gesundheitspodcast erreicht Millionen. Erfolgsrezept: Regelmäßigkeit, fachkundige Moderation und relevante Themen für ein junges Publikum.
-
Musik, Podcast, Hörbuch: 8 von 10 Deutschen streamen Audios
Inzwischen nutzt die Hälfte ab 65 Jahren Audiostreaming. Über die Hälfte zahlt für kostenpflichtige Dienste. Auch klassisches Radio ist nicht out.
-
33 Prozent hören Podcast
Podcasts boomen und 40 Prozent mögen relevante Werbung, während 75 Prozent sie als Gegenleistung für eine kostenlose Nutzung akzeptieren. [GRAFIK]
-
Google startet täglichen Podcast
Mit Daily Listen testet Google ein Audioformat in der App, das den Nutzern tägliche, personalisierte Themenzusammenfassungen bietet.
-
Brand Safety im Digital Audio
Audiowerbung bietet Marken Sicherheit durch serverseitige Auslieferung und geschlossene Systeme, minimiert Ad Fraud und schützt das Markenimage.
-
PlayAI klont Stimmen
PlayAI bietet KI-basierte Sprachsynthese und Voice-Cloning, hat jedoch mit ethischen Bedenken und rechtlichen Herausforderungen zu kämpfen.
-
Podcast-Werbung wächst am stärksten
Podcasts bieten Marken eine einzigartige Gelegenheit, Vertrauen zu gewinnen. Authentische Werbung und kreative Formate sind der Schlüssel zum Erfolg.
-
Mit Podcasts die Zielgruppe emotional erreichen
Mit Podcasts schaffen Marketer enge Bindungen und erreichen neue Zielgruppen. Die Analyse von KPIs hilft die Reichweite zu optimieren.
-
8 Beispiele für Podcast-Werbung
Podcast-Werbung punktet mit hoher Engagement-Rate und persönlichen Empfehlungen – ideal für starke Markenbindung und messbare Conversions.
-
Podcasts: Das sind die beliebtesten Genres
Nachrichten sind das Top-Thema, gefolgt von Musik. 44 Prozent hören lieber Podcasts als das aktuelle Radioprogramm.
-
22 Prozent der GenZ hört Podcasts
Schweiz: Laut Wemf hören 21 % der 14- bis 29-Jährigen Podcasts, während die Gesamtbevölkerung bei 12,8 % liegt – ein Wachstumsfeld für Werbung.
-
Personalisierte Audio-Kommunikation im Pharma-Umfeld
Personalisierte Audioinhalte könnten 2025 im Pharma-Marketing entscheidend werden, um Patienten besser zu erreichen und Vertrauen aufzubauen.
-
Google’s NotebookLM verdreifacht Besucherzahl
Mit KI-Podcasts steigert NotebookLM von Google seinen Traffic um 300 Prozent. Durchschnittlich verbringen die Nutzer 6,4 Minuten pro Sitzung.
-
Programmatic revolutioniert Podcast-Werbung
Mit gezielter Podcast-Werbung die Zielgruppe erreichen: Wie Automatisierung und Datenanalyse den ROI maximieren und Kampagnen optimieren.
-
Online-Audio-Nutzung in Deutschland auf Rekordniveau
Online-Audio-Monitor 2024 gibt tiefe Einblicke in Nutzungsmotive der Bevölkerung und ihre Sicht auf KI in der Audiowelt. Besonders Podcasts legen zu.
-
24 Prozent mehr Audio-Anzeigen in Australien
Podcast- und Streaming-Werbung wuchs um 23,6 % auf über 290 Mio. Dollar, mit Hörspitzenzeiten am Morgen und frühen Abend, ähnlich wie beim Radio.
-
BVDW-Podcast „Chronisch Digital“ macht sich auf die „Road to DMEXCO“
In der vierten Staffel dreht sich alles um die Themen der Digital Marketing Exhibition & Conference.
-
Drei Gründe in Podcast-Werbung zu investieren
Podcast-Werbung ist mehr als nur Audio: Eine große, engagierte Zielgruppe über exklusive Newsletter, Events und Merchandise erreichen.
-
KPIs für Podcast-Marketing
KPIs wie Downloads, Unique Hörer und Retention Rate sind entscheidend für die Bewertung und Optimierung des Podcast-Marketings.