Software-IT
-
Lead Management: Der Weg zu erfolgreicher Lead-Generierung und effizienten Beratungsgesprächen
Marketingexperten vernachlässigen Conversational Touchpoints. Lösung: Communication based Lead Management-Plattformen.
-
Das Ende der Cookies und der Aufschwung von DooH - ein Denkanstoß
Seit das Ende der 3rd-Party-Cookies angekündigt wurde, ist klar: Es wird Zeit für Alternativen – welche Möglichkeiten bietet dazu DooH?
-
Burnout-Gefahr: Wie IT- und Sicherheitsteams entlastet werden können
Mehr als die Hälfte der deutschen CISOs ist von Burnout betroffen. Dies verstärkt den Fachkräftemangel und erhöht das Risiko von Cybervorfällen.
-
Steigerung der Effizienz von Business-Konversationen: Drei Szenarien für den Einsatz von KI-Technologie
KI kann wesentlich zu B2B-Marketing und Lead-Management beitragen, indem sie den Weg zum erfolgreichen Abschluss ebnet.
-
Content-Marketing mit KI: Was sind Vor- und Nachteile?
Mit dem einschlagenden Erfolg von ChatGPT wird immer mehr Entscheidern eindrucksvoll vor Augen geführt, dass der Handlungsdruck zunimmt.
-
Unternehmen im Krisenmodus - Warum die Digitalisierung Teil der Lösung ist
Zeit, die Digitalisierung nicht länger als Hürde, sondern als Treiber der Zukunftsfähigkeit zu betrachten.
-
Helferlein im Digital Office
Die Digitalisierung hat viele Vorteile gebracht, aber auch eine Vielzahl an neuen Aufgaben und Herausforderungen im Digital Office.
-
KI im Marketing: Mit Technologie das Einkaufserlebnis verbessern
Künstliche Intelligenz (KI) ist aus großen Onlineshops und von Shopping-Plattformen nicht mehr wegzudenken. Über die Nutzung von KI im E-Commerce.
-
Universal-Analytics-Datenschatz sichern – so gelingt es!
Online-Marketing-Profis wissen: Daten aus der Webanalyse sind für Online-Marketer und Shopbetreiber Gold wert.
-
Mobile Only - nur nicht in Deutschland?
Was sind die Herausforderungen bei Mobile Marketing und wie können Unternehmen eine erfolgreiche App aufbauen?
-
Schnell maschinell übersetzt – und überschätzt
Frei verfügbare Übersetzungssysteme ermöglichen, Content schnell und günstig in andere Sprachen zu bringen. Und womöglich darüber zu stolpern.
-
ChatGPT – entscheidend ist, was man daraus macht
Fluch und Segen: ChatGPT verknüpft rasend schnell Bekanntes mit Bekanntem. Doch kann das Tool auch kreativ sein und Neues erschaffen?
-
KI und Content Strategie: Fluch und Segen für das Marketing
Bevor Unternehmen eine Content-Strategie entwickeln, muss die Frage geklärt werden, wozu es diese braucht. Diese 6 Kernausrichtungen helfen dabei.
-
Rechnungsautomatisierung: Wie Unternehmen diese fünf Herausforderungen meistern
Vor welchen Herausforderungen stehen Finanzabteilungen im Rechnungsmanagement? Wann kann eine Automatisierungs-Software helfen?
-
Die Wunderwaffe Prompting
Prompting ist nicht kompliziert, verlangt aber nach sorgfältiger Planung und strukturiertem Einsatz.
-
Die 10 wichtigsten Salesforce-Akquisitionen
Ein Blick auf die wichtigsten Salesforce-Akquisitionen und ihre Auswirkungen auf das Unternehmen.
-
KI-Tools zur Unterstützung des Content-Workflows
KI-gestützte Content-Erstellung: Expertentipps, wie Sie die Kreativität und Effizienz steigern und Ihren Arbeitsablauf beschleunigen.
-
Virtual Placement: Mit nachträglicher Produktintegration zu höherem Kampagnenerfolg
Mithilfe künstlicher Intelligenz werden dabei Produkte sowie OOH-Werbeträger nachträglich in digitale Formate integriert.