Leadmanagement
-
Wie Sie Vertriebspartner motivieren und für ihr Engagement belohnen
Einfach Vertriebspartner mit an Bord zu nehmen, ist nicht genug! Sicherlich wollen Sie, dass Reseller richtig begeistert bei der Sache bleiben.
-
Forrester: Marketing Automation-Budgets steigen
Forrester prophezeit einen 100% Anstieg der Marketing Automation-Ausgaben in den nächsten fünf Jahren.
-
Lead Management: Nicht ohne meine KPIs
Optimierung des Lead-Management-Prozesses auf Basis verlässlicher Kennzahlen. Kunden starten ihre Customer Journey mit einer Online-Recherche.
-
„Webseiten wie wir sie kennen, werden verschwinden!“
Wohin geht die Reise im B2B Marketing 2018? Und: Welche drei großen Trends und Entwicklungen sollten B2B-Marketer 2018 auf dem Schirm haben?
-
WM- Marketing: mit E-Mails ins Finale
Die Fußballweltmeisterschaft bietet immense Chancen für erfolgreiche E-Mail-Kampagnen. Corc Uysal stellt die grundlegenden Spielregeln vor.
-
Kaltakquise – was ein einleitender Anruf bewirken kann
Aus der Tradition heraus wird diese Akquise oft mit einer postalischen Ankündigung begonnen, um erst hiernach einen persönlichen Kontakt einzuleiten.
-
An diesen Daten scheitern viele Webshops
Voraussetzung für die datengetriebene Steuerung von Webshops ist eine integrierte Datenbasis, die bei vielen Webshops erst aufgebaut werden muss.
-
Mit Sales und Marketing erfolgreich zur Leadgenerierung
Kunden nehmen ein Unternehmen immer als Einheit wahr. Die interne Zusammenarbeit von Sales und Marketing muss deshalb Hand in Hand funktionieren.
-
Marketing Automation ist noch kein Lead Management!
Das ganze Thema Digitalisierung von Marketing und Vertriebsprozessen produziert unglaublich viele Buzzwords. Was genau ist Lead Management...
-
Wie eine Datenstrategie entwickelt wird
Eine erfolgreiche Datenstrategie muss transparent und visuell erfassbar sein. Ein mächtiges Visualisierungswerkzeug ist der Datenstrategie-Canvas.
-
Firmenadressen qualifizieren - ein Schlüssel für gutes Marketing
Die Bedeutung qualifizierter Adressen für den Kundenkontakt und erfolgreiche Marketingaktionen wird immer mehr Unternehmen bewusst.
-
Scoring Case Study: Westfalia Werkzeugcompany
Sales-Kanäle richtig nutzen. Daten selektieren, kuratieren und automatisch auswerten.
-
Lead Scoring – Kaufbereitschaft laufend messen
Lead Scoring ist eine Methode, mit der gezielt der Erfolg von Marketing-Aktivitäten bei potenziellen Kunden gemessen und optimiert werden kann.