Social-Media
-
38.000 Euro für einen Influencer-Post
Das kann sich lohnen: 83 Prozent haben schon mal ein von einem Influencer empfohlenes Produkt gekauft. Doch die Erfolgsmessung ist unzureichend.
-
WhatsApp führt Alltags-Ranking an
Welche sozialen Medien spielen im Alltag die wichtigste Rolle? Spitzenreiter bleibt WhatsApp, Facebook verliert, Instagram gewinnt an Bedeutung.
-
"Wer zu spät kommt..."
Soziales Netzwerk Google+ vor dem Aus.
-
Deutsche Login-Allianzen bringen sich in Stellung
Google und Facebook locken Neukunden mit einer schnellen und bequemen Registrierung auf Plattformen. Verimi und Net-ID schaffen Konkurrenzsysteme.
-
Zwei von drei Deutschen versenden Sprachnachrichten
32 Prozent der Deutschen nutzen Sprachnachrichten mehrmals pro Woche, 69 Prozent zumindest gelegentlich.
-
OneTwoSocial betreut den Social Media-Etat von Staedtler
Die auf Social Media-Kampagnen spezialisierte Agentur freut sich über einen Neukunden.
-
Facebook: 258 Prozent höhere Interaktionsrate mit Videos
55 Prozent aller Facebook-Posts sind einfach nur mit einem Link versehen, dabei sind bei Video-Posts die Interaktionen 258 Prozent höher.
-
Jeder Fünfte hat schon per Messenger Schluss gemacht
Jeder Siebte findet Beziehungs-Aus per SMS, Messenger oder Mail in Ordnung.
-
Omnishopper Studie 2.0: hoher Anstieg der reinen Online-Nutzung über alle Branchen hinweg
Die wichtigste Triebfeder für den Online-Kauf ist der erwartete Nutzen, aber auch das soziale Umfeld spielt eine Rolle.
-
Meister der Anpassung: Generation Z auf Instagram & Co.
Studie: Die Mehrheit der 16- bis 23-Jährigen unterwirft sich in ihren Social-Media-Auftritten Normen und Regeln, um soziale Anerkennung zu finden.
-
Nutzung sozialer Medien weit verbreitet – Reaktionszeiten ausbaufähig
Mystery-Shopping-Studie 2018: Jeder zehnte Online-Shop antwortet nicht auf Kundenanfragen über Facebook.
-
Namics Social Media Radar: So performt die Life-Science-Branche
Chemiebranche hat die Nase im Social Web vorn
-
Deutsche über viereinhalb Stunden täglich im Netz
In Deutschland sind gegenwärtig 79,13 Millionen Menschen (96 Prozent) online und verbringen täglich 4 Stunden, 37 Minuten im Netz - mehr als mit TV.
-
WM-Handballer verdoppelten Instagram-Follower
Die deutschen Handballer konnten während der WM die Anzahl ihrer Instagram-Follower um durchschnittlich 99 Prozent steigern.
-
Hotels erhalten schlechtere Rankings bei niedrigeren Preisen auf anderen Webseiten
Die Studie untersucht, wie sich Änderungen der Hotelpreise bei konkurrierenden Vertriebskanälen auf die Position des Hotels auswirken.
-
Jasmin Schreiber ist Bloggerin des Jahres
Verleihung der Goldenen Blogger: Preise auch für Dieter Bohlen, Jan Josef Liefers und Barbara Schöneberger.
-
dm führt das Buzz-Ranking der Marken
Das Ranking basiert auf Markenpräsenz, Markenbewertung und Markenbeziehung. Die Drogeriemarktkette dm führt vor IKEA und Fielmann.
-
Kontor Digital Media setzt sich im Pitch um TourismusMarketing Niedersachsen durch
Umsetzung von digitalen Media-Maßnahmen
-
Die erfolgreichsten YouTube-Werbevideos
Immowelt belegt auch 2018 den ersten Platz der YouTube-Werbevideos in Deutschland und Europa. Die rockenden Nettobabys auf Platz 2 in Deutschland.
-
54 neue BVDW-Qualitätszertifikate
Ab sofort beträgt die Laufzeit aller Zertifikate in den Bereichen Affiliate Marketing, SEA, SEO und Social Media einheitlich zwei Jahre.