Vertrieb
-
Wenn sich Guided, Value based und Social Selling vereinen
Wo KI dem Vertrieb wirklich hilft, warum Mehrwert schaffen das bessere Verkaufen ist und wie Social Selling wirklich funktioniert.
-
Bosch Global Supplier Award geht erneut an GBC
Bosch zeichnet Spitzenleistung seiner Lieferanten aus: „Bosch Global Supplier Award“ für Global Brand Concepts GmbH.
-
Deutscher E-Commerce landet bei wertebasierten Produktinformationen auf letztem Platz
Mehr als ein Drittel der deutschen Verbraucher bewerten die Qualität wertebasierter Produktinformationen als schlecht.
-
94 Prozent der Online Shops in Deutschland von Betrug betroffen
20 Prozent mit Schäden von über 100.000 Euro. Identitätsbetrug ist häufigste Betrugsform.
-
Charity statt Cannes: Das Donation Festival verleiht Awards fürs Spenden
Tres Bien präsentiert mit dem Donation Festival das weltweit erste Festival, das Awards an alle verleiht, die gemeinnützige Zwecke spenden.
-
Wo steht der Onlinehandel in Ost und West?
Erster E-Commerce-Atlas für Deutschland veröffentlicht. Der digitale Handel in Deutschland unterliegt erheblichen regionalen Unterschieden.
-
Negative Stimmung und Herausforderungen für den Online-Handel
Das vergangene Jahr 2022 brachte zusätzlich zur Energiekrise, dem Krieg in der Ukraine und Lieferengpässen noch weitere Herausforderungen mit sich.
-
Hersteller forcieren D2C, Großhandelsunternehmen sichern Zukunft mit Investitionen in den Online-Shop
Immer mehr Einkäufer nutzen Online-Shops und Marktplätze, um Produkte und Dienstleistungen für ihr Unternehmen zu beschaffen.
-
Wenn der Osterhase schon im Februar den Einzelhandel besucht
Vor uns liegen nur noch wenige Wochen bis sich Klein und Groß wieder an Osternestern und Eiersuche erfreuen.
-
BabyOne gründet D2C-Label
Die beiden Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer starten das eigenständige Label „Elsa & Emil“.
-
Intelligenter arbeiten: HubSpot stellt neue KI-gestützte Tools zur Produktivitätssteigerung vor
Mit der Einführung von Content-Generator und ChatSpot.ai investiert HubSpot weiterhin in künstliche Intelligenz
-
Jeder zehnte Online-Kauf wird zurückgeschickt
Ein Viertel behält alle Online-Bestellungen. Jüngere retournieren am meisten.
-
Zum Nutzen von Enablement
Neue Studie „2023 Der Nutzen von Enablement“ zeigt, dass Unternehmen ihre Investitionen in Enablement-Technologien erhöhen.
-
Die fünf heißesten Sales-Trends 2023
Auf welche Trends sollten Vertriebsorganisationen 2023 setzen? Und welche lohnen sich nicht?
-
Zwei Drittel der Vertriebsmitarbeitenden geben an, dass hybrides Arbeiten ihren Umsatz beeinträchtigt
Vertriebsmitarbeitende geben an, dass hybrides Arbeiten und weniger persönliche Meetings sie ein Viertel ihres Umsatzes kosten.
-
Alle Verkaufsprozesse auch zu Stoßzeiten mit POS-Software managen
Hohe Nachfrage zahlt sich aus, jedoch nur, wenn Unternehmen den Überblick behalten und die Verkaufsprozesse optimal managen können.
-
Investitionen in Onlineshops als wichtigste Maßnahme gegen die Krise
Vier von fünf Onlinehändler gehen von weiterhin rückläufigen Verbraucherausgaben aus. Trotzdem blicken zwei Drittel optimistisch in die Zukunft.
-
Online-Käufer tappen häufig in die Schuldenfalle
28 Prozent der Überschuldeten hatten 2021 Schulden bei Onlinehändlern. Überschuldete Frauen und jüngere Menschen sind anteilig stärker betroffen.
-
Retourenkompendium in aktualisierter Auflage erschienen
Kaum ein Thema im E-Commerce sorgt für so viel Diskussionen wie Retouren. Das Standardwerk der Retourenforschung fasst den aktuellen Stand zusammen.
-
Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?
Der Wettbewerb zwischen Abonnements in den einzelnen Branchen nimmt zu und wandelt sich zunehmend in einen Verdrängungsmarkt.