Video
-
Spotify hat doppelt so viele Bezahlkunden wie Youtube
Google hat nun 100 Millionen zahlende Abonnenten für YouTube Music und Premium, aber die Entwicklung ist langsamer als bei Spotify.
-
Brilliant Labs KI-Brille macht schlauer
Augmented-Reality-Brille von Brilliant Labs zeigt direkt vor den Augen des Trägers KI-Übersetzungen, Websuchen und visuelle Analysen.
-
Programmatic Connected TV hebt ab
Werbeausgaben steigen bei d-force abgewickeltem Programmatic Addressable TV um fast 90 Prozent.
-
Youtube unterstützt Creators mit KI
Mit KI-Tools für Content-Produktion und Maßnahmen gegen Fake-News will YouTube 2024 seine Präsenz weiter ausbauen und Creators besser unterstützen.
-
ChatGPT kann jetzt auch Videos
Mit Pictory GPT können ChatGPT Plus Nutzer Texte in hochwertige Videos verwandeln. Kostenlose Testversion verfügbar.
-
Der Vision Pro fehlt die Killer-App
Tim Cook begeistert Apple-Mitarbeiter mit der Vision Pro, sieht aber noch fehlende Killer-Features für das VR-Headset.
-
Youtube und Facebook bleiben meistbenutzte Apps
Pew-Umfrage zu Amerikas Social-Media-Nutzung enthüllt: Instagram bei Hispanics beliebt, TikTok wächst, LinkedIn bei höherer Bildung bevorzugt.
-
Synthesia macht aus jedem Text ein Video
KI erleichtert strategische Arbeit durch Automatisierung von administrativen Aufgaben. LLMs sind nicht universell einsetzbar.
-
Augmented Marketing bei L’Oréal
L’Oréal setzt auf Augmented Marketing durch Gen AI, multisensorische Erlebnisse und Daten, um Beauty-Verbraucherreisen zu transformieren.
-
Werbung beim Streamen wird akzeptiert
Von Netflix lernen: Prime Video hebt die Werbetrommel – Zukunft des werbefreien Streamens?
-
YouTube Anzeigen nutzen KI für Neuromarketing
Junbi.ai nutzt KI, um YouTube-Werbeanzeigen zu optimieren. Drei Schlüsselmetriken bieten schnelle Einblicke in die Effektivität.
-
So gehen Kurzvideos viral
Zuschauer bevorzugen Videos von 15 Sekunden oder weniger, was die steigende Nachfrage nach prägnanten und ansprechenden Inhalten signalisiert.
-
So geht Werbung in Videospielen
Marken wie Walmart und Gucci setzen auf Roblox: Gaming-Ads erreichen mehr Aufmerksamkeit laut Dentsu-Studie.
-
Advertiser priorisieren 2024 Social Media- und Video-Werbung
84 Prozent glauben, dass Machine Learning bei der Gewährleistung von Brand Safety von Digital Video- & CTV-Kampagnen wichtig sein wird.
-
Videos drehen, die nicht langweilig sind
Entdecken Sie mit Steve Stockman, wie authentisches Storytelling und Intrige den Schlüssel zur Videoproduktion ohne Langeweile darstellen.
-
Netflix boykottiert Apple Vision Pro
Netflix bestätigt: Keine eigene App für Apple Vision Pro, stattdessen Nutzung über Webbrowser.
-
Samsung, Lidl und die Deutsche Telekom sind die erfolgreichsten YouTube-Marken des Jahres 2023
Die Marken haben durch eine authentische Kommunikation und Multiformat-Strategie überzeugt.
-
3 Beispiele wie KI YouTube-Kampagnen optimiert
YouTube-Marketing erfährt eine transformative Veränderung durch die Integration von KI, die Chancen und Herausforderungen mit sich bringt.
-
Wie sich die TV-Nutzung 2023 entwickelt hat
Tägliche Streaming-Nutzung steigt. Tatort, Fußball und Shows dominieren Hitlisten. Interesse an Royals ungebrochen hoch.
-
Amazon erleichtert das Streamen für Android und iOS-User
Amazon arbeitet mit Matter zusammen, um Casting-Unterstützung auf seinen Fire TV- und Echo Show-Geräten zu bieten.