Grafik-Design
-
Monotype stellt Type Trends 2025 vor
Monotype präsentiert mit „Re:Vision“ sechs Typografie-Trends, die Design als Spiegel des gesellschaftlichen und technologischen Wandels zeigen.
-
Mocha Mousse ist Farbe des Jahres
Die Farbe Mocha Mousse steht für 2025. Marken können durch High-Tech, Handwerk und Nachhaltigkeit Kunden überzeugen und relevante Erlebnisse schaffen.
-
PICTAday und PICTAtalks am 3. April 2025 in Hamburg
PICTAday 2025 in Hamburg vereint B2B, Networking und PICTAtalks zu KI und Bildmarkt und bietet der Branche ein Top-Event in einzigartiger Location.
-
Retro-Logos sind im Kommen
Detailreiche Retro-Logos schaffen Markenvertrauen. Unternehmen wie Pepsi und Burberry kehren zum klassischen Look zurück.
-
Bayerischer Wald hat neues Logo
Das neue Logo des Bayerischen Waldes spiegelt Natur, Modernität und Identität wider – ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Tourismusmarke.
-
Grafikdesign-Trends 2025
Grafikdesign-Trends setzen auf Minimalismus mit Retro, handgemachte Details und subtile KI für kreative, authentische und moderne Markenauftritte.
-
Logos werden 2025 mutiger
2025 erobern kreative, organische Logos das Design. Mix-&-Match, subtile Details und handgemalte Elemente sorgen für Authentizität und Individualität.
-
HAJOK Design freut sich über einen German Design Award für Naschnatur
Der gelungene Packaging Relaunch der Naschnatur Nice Tarts überzeugte die Jury des German Design Awards.
-
Abgerundetes Design erhöht Klickrate
Abgerundete Designs steigern Klickraten und Conversion Rates deutlich, da sie visuell ansprechender wirken und Nutzer zur Interaktion motivieren.
-
So gelingt eine einheitliche Bildsprache
Internationale Bildsprache braucht kulturelle Anpassungen, klare Richtlinien und Flexibilität für globale Konsistenz und lokale Relevanz.
-
Blick in die Zukunft: Die Design-Trends 2025
Der Canva-Bericht beschreibt sieben Trends, die zeigen, wie Arbeit und Kreativität im Jahr 2025 aussehen könnten.
-
Getty generiert Produktfotos rechtskonform
Getty Images bietet einen KI-Bildgenerator für Produktfotos, der mit Referenzbildern arbeitet und rechtlichen Schutz für 22,99 Euro monatlich bietet.
-
App kreiert Printmagazin
Feeld startet das Print-Magazin „AFM“, das mit Texten von Promis und der Community vielfältige Themen rund um Lust, Liebe und Beziehungen behandelt.
-
Web Summit 2025: Monotype und KI-Startup Kittl arbeiten zusammen
Die neue Partnerschaft bringt hochwertige Schriften und kreative Vorlagen zu Kittl.
-
Getty Images erweitert seine generativen KI-Funktionen um neue Produkt- und Referenzbildfunktionen
Die neuen Features ermöglichen es Unternehmen jeder Größe, einfacher und schneller hochwertige, individuelle Produktbilder zu erstellen.
-
Überraschte Gesichter bekommen mehr Klicks
YouTube-Studie zeigt: Überraschung und Freude führen zu mehr Klicks. Emotionale Thumbnails optimieren die Performance der Videos.
-
Imperia rebranded auf Italienisch
Imperias Rebranding von Landor setzt auf Kreativität und italienische Nostalgie: Von 3D-Pasta-Fantasien bis hin zur Schrift inspiriert von Nudelteig.
-
Runway macht Gesichter ausdrucksstärker
Runways Act-One erleichtert Animationen ohne teures Equipment und bietet Kreativen neue Möglichkeiten, geschützt durch hohe Sicherheitsstandards.
-
Picsart integriert 2000 kuratierte Schriftarten von Monotype
Die Kreativplattform für Foto-, Videobearbeitung und Design-Tools erneuert Kooperation mit Monotype.
-
So wird Retro-Webdesign eingesetzt
Retro-Webdesign verknüpft nostalgische Elemente mit modernen Funktionen, stärkt die Markenbindung und lässt Unternehmen aus der Masse herausstechen.