Telekommunikation
-
Aktuelle Studie: Telekommunikationsunternehmen drängen in neue Geschäftsfelder vor
Investitionen in Energieversorgungs- angebote, moderne Haustechnik bis hin zu Gesundheitsdienst- leistungen sind vorgesehen.
-
Deutsche Telekom erhält 39 Milliarden US-Dollar für US-Geschäft
Deutsche Telekom beschleunigt mit US-Deal eigene Transformation.
-
Zahl der Handy-Surfer in einem Jahr verdoppelt
Umfrage: Jeder Fünfte geht per Handy ins Web. Frauen ziehen an Männern vorbei.
-
Kabel Deutschland investiert in weiteren Internetausbau für eine Million Haushalte
Kabel Deutschland wird in den nächsten zwei Jahren eine weitere Million Haushalte für schnelles Internet über das Fernsehkabelnetz ausbauen.
-
T-Systems baut europäisches Netz für belgische Finanzgruppe KBC
Hochgeschwindigkeitsnetz für mitteleuropäische Standorte. Konsolidierung von 23 Rechenzentren in 4 Ländern.
-
Kodex Deutschland für Telekommunikation und Medien löst FST-Verhaltenskodex ab
Der neu benannte Kodex spricht Unternehmen entlang der kompletten Wertschöpfungskette Telekommunikation und Medien an.
-
Jeder Zweite Smartphone-Benutzer klagt über Service-Probleme
Empirix bietet Einblick in Kundenzufriedenheit beim Umgang mit Smartphones.
-
Kontrollnetzwerk gegen Stromausfall
Wie Smart Grid funktionieren muss: „Das ist Champions League“
-
Jugendliche nutzen Handy als Multimedia-Zentrale
92 Prozent der 10- bis 18-Jährigen haben eigenes Mobiltelefon.
-
Aktuelle Studie: Bundesregierung verfehlt Ziele beim Netzausbau
Ziel illusorisch? Bis 2014 sollen drei Viertel der Haushalte mit superschnellen Anschlüssen von mehr als 50 Megabit pro Sekunde ausgestattet werden.
-
Aus FST wird DVTM
Der Deutsche Verband für Telekommunikation und Medien repräsentiert Markt mit 13 Milliarden Euro Umsatz und 250.000 Mitarbeitern
-
CeBIT 2011: Bundesinnenminister Dr. de Maizière startet neues Informationsportal der Internauten
Minister unterstreicht Bedeutung von Medienkompetenz
-
Neue digitale Messaging-Dienste: Digitale Eselsohren
Neue Dienste in der elektronischen Nachrichtenübermittlung: E-Postbrief vs. DE-Mail
-
UMTS rund 80 Prozent langsamer als versprochen
Netze platzen tagsüber aus allen Nähten. Anbieter kassieren mit nutzlosen Tempo-Optionen ab.
-
Bundesnetzagentur gibt Mobilfunk- terminierungsentgelte bekannt
Endgültig festgelegten Entgelte marginal höher als die Ende November 2010 vorgeschlagenen und bislang vorläufig genehmigten Entgelte.
-
IBM kooperiert mit Nuance, um den Supercomputers Watson im Gesundheitswesen einzusetzen
Ziel: schnellerer Zugang zu benötigten Fachinformationen für Ärzte zur Diagnose und Behandlung.
-
MWC11: Im Maschinenraum der Netzwerkbranche – Smartphone-Revolution führt zum Datenstau
Femtozellen erobern den Markt
-
Eutelsat und Mediaset unterzeichnen neuen 12-Jahresvertrag für Ausbau von Digital-TV in Italien
Zwanzigjährige Geschäftsbeziehung weiter gefestigt.
-
Die Wahl des richtigen Handytarifs
Die Vielfalt der Angebote macht die Tarifwahl nicht leicht.
-
Das Telefax: Technik-Oldie oder zukunftssichere Technologie?
Das Telefax als integraler Bestandteil in der modernen Unternehmenskommunikation