Event
-
Ein gesunder Ernährungsplan im 21. Jahrhundert
Wie sieht ein gesunder Ernährungsplan heutzutage aus? Die 5 wichtigsten Kritieren für gesundes Essen und Trinken.
-
Unternehmenscoaching
Teamentwicklung fördern
-
Hohe Honorare: 45 ist das Top-Alter für IT-/Engineering-Freelancer
Der Stundensatz eines Freelancers verändert sich nicht nur mit der Marktsituation, sondern auch mit seinem Lebensalter.
-
Gesunde Führung: Wie Leistungssteigerung nachhaltig gelingt
Trends, Entwicklungen und Best Practices zu Leadership, gesundem Wachstum und Nachhaltigkeit. Neue Konferenz am 5. und 6. Dezember 2013 in Mainz.
-
Wie uns unsere Glaubenssätze steuern
Wir sind, was wir glauben. So prägen Glaubenssätze unseren beruflichen Alltag.
-
Mehr Freizeit und Lob anstatt Karriere und Stress
Nachhaltige Steigerung der Mitarbeiter-Motivation dank mydays.
-
Neue IHK-Qualitätssiegel für Studieninstituts-Absolventen
Weitere Erfolge der Qualitätsoffensive des Studieninstituts: IHK prüft nun auch Lehrgänge im Bereich Eventmanagement und Online-Marketing
-
Herbst-Impulstag 2013: Programm online
Das Motto "Bewegung und Weiterbildung" zeigt zahlreiche Facetten rund um die Entwicklung von Training, Beratung und Coaching.
-
Die 10 Charisma-Faktoren (Teil 2)
Wer die Herzen der Menschen bewegt, bewegt die Welt. Mit diesen Merkmalen einer charismatischen Persönlichkeit gelingt dies auch Ihnen.
-
5 Tipps für Existenzgründer zur Optimierung von Arbeitsabläufen
Auf Existenzgründer kommt eine Menge Arbeit zu. Mitarbeiter zur eigenen Entlastung einzustellen, können sich die meisten nicht leisten.
-
Ins Fettnäpfchen treten
Sie stehen überall herum, manchmal lauern sie regelrecht: Die berühmten Fettnäpfchen. Gestehen Sie sich Ihren Fehltritt ein und reagieren Sie sofort.
-
Präsentationstraining für IT-Verkäufer
Dreitägiges Training mit Toptrainern in Frankfurt (21.-23.10.2013)
-
Was macht erfolgreich?
Zum Erfolg gehört eine klare Zielsetzung.
-
10 Tipps für den Elevator-Pitch im IT-Vertrieb
Auf den Punkt begeistern: Wie IT-Lösungsverkäufer bei der 90-Sekunden-Präsentation Selbstvertrauen und Kompetenz ausstrahlen
-
Künstlermacken und Unternehmensegoismus!?
Umgang mit Künstlern - Tipps für Personal und Marketing. Wollen Sie für Ihr Event oder Imagevideo einen Musiker buchen?
-
Die Macht der emotionalen Kaufmotive
Die meisten Verkäufer glauben, dass der Kunde kauft, um etwas zu bekommen. Mehrzahl der Menschen sind jedoch daran interessiert etwas zu verlieren.