News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Relaunch: Syzygy entwickelt neue Marken- und Serviceplattform für Die Techniker
Die Digitalisierung macht auch vor allem vor der Gesundheitsbranche nicht halt.
-
Elektromobilität in Deutschland steht vor dem Durchbruch
Absatz von Elektrofahrzeugen hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt.
-
Jeder Dritte will ungeliebte Weihnachtsgeschenke im Netz versilbern
74 Prozent der Internetnutzer haben online schon Waren privat verkauft. Drei von vier Onlinern kaufen Gebrauchtwaren im Netz.
-
Konsumklima: Hochstimmung hält an
Die Verbraucher zeigen sich auch zum Jahresende 2017 in Hochstimmung.
-
2017 Zahlungsmoral nur bei Behörden verschlechtert
Fast 90 Prozent der Inkassounternehmen beklagen schlechte Zahlungsmoral der öffentlichen Hand, während private und gewerbliche Schuldner sich bessern.
-
Jubiläum: 25 Jahre infobroking lutz
Am 1. Januar 1993 wurde der Gesellschaftervertrag für die heutige infobroking lutz unterschrieben. Big Data bereits seit 25 Jahren Praxis.
-
80 Prozent machen digitale Weihnachtsgeschenke
In einer Umfrage geben vier von fünf Befragten an, Geschenke aus der digitalen Welt zu machen. Am beliebtesten sind Gutscheine und Prepaid-Guthaben.
-
Jeder Fünfte verschenkt zu Weihnachten ein E-Book
In einer Studie geben 53 Prozent an, schon mal ein E-Book gelesen zu haben. Marktführer bei E-Readern sind Kindle und Tolino.
-
Finanzdienstleister müssen sich mit KI beschäftigen
Die meisten Experten sind sich in einer Studie einig, dass Künstliche Intelligenz für Finanzdienstleister wettbewerbsrelevant ist.
-
Wo punkten stationärer Einzelhandel und Online-Shop?
Verbraucher sehen als Vorzüge online die Vielfalt, Warenverfügbarkeit und Bezahlmöglichkeiten, im Laden die persönliche Beratung und Datensicherheit.
-
Kaufkraft der Deutschen steigt 2018 um 2,8 Prozent
Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2018 laut der heute veröffentlichten GfK Kaufkraftstudie auf 22.992 Euro pro Kopf ansteigen.
-
Weltweite Megadeals gehen deutlich zurück
Potenzielle Übernahmeziele für Investoren haben sich verteuert.
-
Bitkom fordert Vorreiter-Rolle bei Blockchain-Finanzierungen
Deutschland solle nach Bitkom-Ansicht als sicherer Hafen für blockchainbasierte Finanzierungsformen etabliert, Berlin Sonderwirtschaftszone werden.
-
23. Dezember: Super-Samstag im stationären Handel
Vom verkaufsstarken Samstag vor Heiligabend profitieren ausschließlich stationäre Einzelhändler. 25 Prozent Umsatz über Durchschnitt erwartet.
-
CRM-Marktspiegel feiert 25-jähriges Jubiläum
Unternehmen, die über eine Modernisierung ihrer CRM-Lösung nachdenken, ermöglicht der CRM-Marktspiegel einen repräsentativen Marktüberblick.
-
Damovo Connect mit dem Thema Security Awareness
Auf der Damovo Connect-Veranstaltung mit dem Motto „Das D-Phänomen: Mythos versus Realität“, hat Damovo wichtige Security Hinweise vorgestellt.
-
Jeder Zweite verschenkt zu Weihnachten Gutscheine
Dahinter folgen Bücher und Kosmetika. Jeder Dritte gibt in einer BVDW-Umfrage an, Geschenke bevorzugt online zu bestellen.
-
Handelskraft-Konferenz im Zeichen der Digitalisierung
Die Konferenz für digitalen Erfolg zeigt in München Trends und neue Impulse für mehr Agilität, Innovation und besseres Change-Management.
-
VDMA: US-Steuerreform verschärft den Standortwettbewerb
Die große amerikanische Steuerreform wird den Standortwettbewerb zwischen den Vereinigten Staaten und Europa signifikant verschärfen.