Software-IT
-
B2B Onlineshops: Die wichtigsten Funktionen für Businesskunden
Vor allem der Kundennutzen entscheidend für den Erfolg eines B2B-Onlineshops. Aber welche Funktionen sind wirklich nützlich für Businesskunden?
-
Happy Media Transformation: Transformieren Sie noch oder profitieren Sie schon?
Ein kritischer Blick auf das Hype-Thema Digitale Transformation.
-
Fünf Tipps für die effiziente Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI)
KI erobert zunehmend den Kundenkontakt, das Marketing und Aufgaben im Handel. Hier ein Überblick und Tipps im Umgang mit der Technologie.
-
Website Superheroes - volle Durchschlagskraft für Ihre Webseite
Jede Website braucht ihre Superhelden! Mit diesen Punkten erhöhen Sie die Durchschlagskraft Ihrer Webseite!
-
Connected World: Marketing im digitalen Wunderland
Marketer übernehmen die Kontrolle über das Kundenerlebnis. Jeder Touchpoint formt das Markenimage.
-
9 Regeln für reibungsloses Datenmanagement
Was müssen Unternehmen beim Anlegen der Daten beachten? Welche Grundregeln gibt es und was sollten alle an dem Datenpflegeprozess Beteiligten wissen?
-
Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger
Grundlegende Strategien, mit denen auch Einsteiger ihr Ranking verbessern können.
-
Systeme für Künstliche Intelligenz (KI)
Artificial Intelligence bzw. Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt an Bedeutung. Hier finden Sie die wichtigsten Anbieter für Marketing-Anwendungen.
-
Business Process Monitoring mit dem neuen Reporting Dashboard
Einen verbesserten Überblick über die individuellen Geschäftsprozesse bringt das neue Zusatzmodul des dataroom Workflowmanagers.
-
Übernimmt künstliche Intelligenz das Storytelling?
Künstliche Intelligenz bietet für das Content Marketing viele Vorteile, doch bei den wichtigsten Kriterien können Menschen punkten. Ein Vergleich.
-
5 Ausreden für ein CRM ohne E-Mail-Anbindung
Die häufigsten Gründe, weshalb CRM-Systeme noch immer offline arbeiten, obwohl damit wertvolle Chancen verhindert werden.
-
Welchen Nutzen bringen Content-Analytics?
Einfach nur Content zu produzieren, reicht längst nicht mehr aus.
-
Fundierte Margenkalkulation sichert den Agenturgewinn
In vielen Agenturen muss das Bauchgefühl für die Margenbeurteilung herhalten. Controlling und eine transparente Kalkulation sind aber unerlässlich.
-
Marken und Unternehmen effektiv vor Cyber-Attacken schützen
Wie Sie Schaden durch Phishing-Betrug und Malware vorbeugen können.
-
Markenkonforme Inhalte erstellen – auch ohne Marketing-Unterstützung
Wie also lassen sich Inkonsistenzen in Texten am besten vermeiden?