Software-IT
-
Fünf Tipps für den Umgang mit DDoS-Angriffen
Studie: 54 Prozent der befragten Unternehmen von Distributed-Denial-of-Service-Attacken betroffen. In fünf Schritten zu einer besseren Abwehr.
-
Technikcheck für Shopbetreiber vor Weihnachten
Für Shopbetreiber wird es allerhöchste Zeit, sich für das Weihnachtsgeschäft zu wappnen. Vier wertvolle Tipps, was jetzt noch umsetzbar ist.
-
Die Plattform-Revolution
Von Airbnb, Uber, Paypal und Co. lernen: Wie neue Plattform-Geschäftsmodelle die Wirtschaft verändern und Start-ups davon profitieren können.
-
baby-walz: Individueller Prospektversand überzeugt
Lifecycle-Targeting durch detaillierte Kunden-Insights. Weniger Kosten und 60 Prozent mehr Conversion.
-
Mobile-CRM birgt Überraschungen
Eine Praxis-Studie belegt, dass CRM-Lösungen hinsichtlich der uneingeschränkten mobilen Nutzung hinterherhinken.
-
„Das Auto als Ultimate Mobile Device“
Infotainment-Systeme, Parkautomatiken, Apps für mehr Fahrkomfort: Das Internet der Dinge erobert das Auto in Höchstgeschwindigkeit.
-
Warum Hybrid-Apps zwar praktisch aber unsicher sind
Aufgrund von Sicherheitsrisiken müssen Hybrid-Apps gut geschützt sein
-
Best Practice: Effizienz von Marketingkanälen mit UTM-Parametern messen
In der Regel möchten Marketer, dass ihr Content auf möglichst vielen Kanälen erscheint und dadurch eine größere Reichweite erzielt.
-
Ransomware: Die Zukunft der Cyber-Erpressung
Warum WannaCry und NonPetya erst der Anfang waren
-
Vier relevante Technologie-Trends für Retailer
Wie umgehen mit Amazon Dash, individualisiertem Content, geräteübergreifender Nutzererfahrung und der Annäherung von Vertriebskanälen?
-
Runtastic – 90 Millionen individuelle Fitnesspläne
Alle Daten im Unified-Customer-Profile steuern Trigger. Komplett personalisierte Fitnesspläne in Echtzeit.
-
Zukunft der Künstlichen Intelligenz im CRM
Künstliche Intelligenz wird sich im Kundenmanagement durchsetzen, weil sie höchste Prozessqualität aufweist, kostengünstig und schnell ist.
-
Digitale Disruption - Die nächste Stufe der Innovation
Die Digitalisierung wird alle Bereiche des Lebens revolutionieren. Oft ist das heute schon zu spüren, die Wirtschaft hängt jedoch noch oft hinterher.
-
B2B Onlineshops: Die wichtigsten Funktionen für Businesskunden
Vor allem der Kundennutzen entscheidend für den Erfolg eines B2B-Onlineshops. Aber welche Funktionen sind wirklich nützlich für Businesskunden?